
Virenwirksame Luftreinigung: Modellvarianten und Sonderlösungen
Professionelle Trotec-Lösungen zur Virenfilterung und Luftreinhaltung
Kein anderes Verfahren als die HEPA-Hochleistungsfiltertechnik bietet „so viel reine Luft zum schnellen Verdünnen der Aerosolwolken“ mit höherer Sicherheit zum besten Preis-Reinluft-Verhältnis!
Damit Sie in entsprechend Ihrer individuellen Sicherheitsanforderung stets über die passgenaue Trotec-Lösung zur wirksamen Virenfilterung der Raumluft verfügen können, haben wir neben dem Hochleistungsluftreiniger TAC V+ noch weitere Modellvarianten und Sonderlösungen im Programm.
Für eine harmonische Integration in das jeweilige Einsatzumfeld erhalten sie den TAC V+ neben der Standardfarbe Gelb wahlweise auch in den Farben Basaltgrau, Weiß oder Bronze lackiert.
Darüber hinaus ist eine Edelstahlausführung für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen erhältlich – und zur Viren-Luftfilterung großer Hallen können wir Ihnen die beidseitig Reinruft ausblasende Sonderausführung TAC V+ Dual zur Wand- oder Deckenmontage anbieten.
Außen 100 % TAC V+, innen anforderungsgerecht modifiziert:
Modellvarianten TAC M, TAC ECO und TAC BASIC
Die Modellvarianten TAC M, TAC ECO und TAC BASIC sind die perfekte Kombination aus der wissenschaftlich bestätigt wirksamen H14-HEPA-Virenfilterung des TAC V+ und individuellem ökonomischen Anspruch, ohne dabei auf grundlegende Ausstattungsmerkmale des Hochleistungsluftreinigers TAC V+ verzichten zu müssen.
Die wissenschaftlich geforderte Kriterien für einen wirksamen Viren-Luftreiniger lauten:
- Das Gerät muss über einen ausreichend großen Volumenstrom verfügen, mindestens das Sechsfache des Raumvolumens pro Stunde
- Das Gerät muss technisch in der Lage sein, bereits beim einmaligen Luftdurchlauf 99,995 % der Viren abzuscheiden, so wie es ein H14-HEPA-Filter nach EN 1822 sicherstellen kann
- Das Gerät muss leise sein, damit es die Raumnutzung nicht stört, anderenfalls besteht die Gefahr der Abschaltung seitens der Nutzer
Alle diese Kriterien werden vollständig nicht nur vom TAC V+, sondern auch vom TAC M, TAC ECO und TAC BASIC erfüllt. Daher sind die Luftreiniger TAC M, TAC ECO und TAC BASIC unsere beste Empfehlung, wenn Sie zwar auf die Vollausstattung des TAC V+, jedoch keinesfalls auf eine wirksame H14-HEPA-Virenfilterung von Trotec „made in Germany“ verzichten möchten.
Aufgrund des Verzichts auf die Vorrichtung zur thermischen Dekontamination und Regeneration des Filters lassen sich die Hochleistungsluftreiniger TAC M und TAC ECO auch in solchen Bereichen einsetzen, welche aufgrund der elektrischen Absicherung einen automatisierten Thermodekon-Betrieb nur bedingt zulassen – infolgedessen ohne den zusätzlichen Thermodekon-Mehrwert an Hygiene und Sicherheit des TAC V+ durch zyklische Hitzeabtötung und thermische Filterselbstreinigung für längere Filterstandzeiten.
TAC M – virengefilterte Reinluft nach Manier des TAC V+
Ebenso wie der TAC V+ ausgestattet mit einem programmierbaren Touchdisplay inkl. USB-Updatefunktion, bietet Ihnen der TAC M komfortable Konfigurationsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie auch beim TAC M von der integrierten FlowMatic-Regelung für konstanten Luftvolumenstrom auf jeder Leistungsstufe. Der TAC M ist auf Wunsch in allen Lackierungen des TAC V+ lieferbar.
TAC ECO – virengefilterte Reinluft, manuell justiert
Der TAC ECO ist die perfekte Reduktion des TAC V+ auf seine wesentlichen Virenfilterqualitäten mit H14-HEPA-Filterstandard gemäß EN 1822. Einmal manuell konfiguriert, profitieren Sie auch beim TAC ECO automatisch von virengefilterter Reinluft in Ihren Räumen. Der TAC ECO ist ausschließlich in Hellgrau lieferbar.
TAC BASIC – die beste Basis für virengefilterte Reinluft
Als Variante des TAC ECO verfügt der TAC BASIC bis auf die Filterwechselanzeige über alle grundlegenden Eigenschaften des TAC ECO, ist jedoch statt Fahrwagenausführung mit feststellbaren Lenkrollen für einfachste Raumwechsel ausgestattet – und zugunsten einer maximal platzsparenden Aufstellung ohne Griff und Bedientableau-Schutzbügel.
PRODUKTBROSCHÜRE
Die Lösung gegen Aerosole, Viren und Bakterien in der Raumluft. Wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit, Funktionsprinzip, Aufstellungstipps, Leistungsdaten, Modell-Varianten – alle relevanten Informationen zu unseren Hochleistungsluftreinigern TAC V+ / TAC M / TAC ECO / TAC XT finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.
Multi-Airhandler TAC XT
Für erweiterte Anwendungsfelder des TAC V+ über die Luftreinhaltung hinaus wurde der Multi-Airhandler TAC XT entwickelt.
Der Multi-Airhandler TAC XT basiert auf der gleichen Baugruppe des TAC V+, weshalb er über eine identische HEPA-Luftreinigungsfunktion mit Filterklasse H14 und einer Filtereffizienz von 99,995 % verfügt.
Zusätzlich kann der Multi-Airhandler TAC XT aber auch zur kombinierten Raumbeheizung sowie zur thermischen Schädlingsbekämpfung und thermischen Viren-Dekontamination verwendet werden, etwa zur zur nächtlichen Raumdekontaminierung von Sanitärbereichen, Umkleiden usw. oder zur flexiblen, sicheren Dekontaminierung von Atemschutzmasken und Einmal-PSA Ausrüstung zur Mehrfachverwendung.
Einsatzmöglichkeiten und Ausstattungsunterschiede TAC-Hochleistungsluftreiniger im Überblick
Trotec-Hochleistungsluftreiniger mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC | |
Einsatz zur Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gebrauchsbezogene Filterwechsel-Anzeige für Vor- und HEPA-Filter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Mobile Fahrwagenausführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
FlowMatic-Volumenstromregelung | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration | ✓ | ✓ | – | – | – |
Einsatz zur Raumbeheizung, Zeltbeheizung (Heizleistung 18/27 kW) | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur Thermodekontamination von Räumen und Gegenständen | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur thermischen Entwesung | ✓ | – | – | – | – |
Trotec-Hochleistungsluftreiniger mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC |
---|---|---|---|---|---|
Einsatz zur Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gebrauchsbezogene Filterwechsel-Anzeige für Vor- und HEPA-Filter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Mobile Fahrwagenausführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
FlowMatic-Volumenstromregelung | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration | ✓ | ✓ | – | – | – |
Einsatz zur Raumbeheizung, Zeltbeheizung (Heizleistung 18/27 kW) | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur Thermodekontamination von Räumen und Gegenständen | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur thermischen Entwesung | ✓ | – | – | – | – |
TAC-Hochleistungsluftreiniger – weitere technische Daten anzeigen
TAC-Hochleistungsluftreiniger – weitere technische Daten im Überblick | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC | |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) | 2.500 m³/h | - | - | - | - |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.200 m³/h |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
|||
Vorfilter | F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) | G4 Z-Line (EN 779:2002) |
|||
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
|||
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 3 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
ca. 1 bis 2 Jahre (je nach Anwendung) |
ca. 1 Jahr (je nach Anwendung) |
||
Filterwechsel-Anzeige | Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter | - | |||
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
– | |||
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
|||
Netzanschluss (Anschlussstecker) | 380–480 V 50 / 60 Hz (CEE 32 A) | 220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) | |||
ø Leistungaufnahme |
Luftreinigung: 0,16 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination)
Beheizung: max. 27 kW |
0,16 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
0,16 kW* | ||
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,8 kWh pro Tag / ca. 39 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* |
|||
Bedienfeld | Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion | Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) | |||
Gewicht | 96 kg (inkl. Filter) | 89 kg (inkl. Filter) | 84 kg (inkl. Filter) | 85 kg (inkl. Filter) | |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
TAC XT |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
2.500 m³/h |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.200 m³/h |
Vorfilter |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 3 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
380–480 V 50 / 60 Hz (CEE 32 A) |
ø Leistungaufnahme |
Luftreinigung: 0,16 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination)
Beheizung: max. 27 kW |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,8 kWh pro Tag / ca. 39 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Gewicht |
96 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
TAC V+ |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.200 m³/h |
Vorfilter |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 3 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,16 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,8 kWh pro Tag / ca. 39 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Gewicht |
89 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
TAC M |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.200 m³/h |
Vorfilter |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 1 bis 2 Jahre (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,16 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Gewicht |
84 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
TAC ECO |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
Vorfilter |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 1 Jahr (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
– |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,16 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) |
Gewicht |
84 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
TAC BASIC |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
– |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
Vorfilter |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 1 Jahr (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
– |
FlowMatic-Regelung |
– |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,16 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 35 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) |
Gewicht |
85 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen |
Erhältliche Farbvarianten
TAC XT |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
✓ |
TAC V+ |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb, Basaltgrau, Weiß, Bronze |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
✓ |
TAC M |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb, Basaltgrau, Weiß, Bronze |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |
TAC ECO |
Lieferbare Farbausführungen |
Hellgrau |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |
TAC BASIC |
Lieferbare Farbausführungen |
Hellgrau |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |
Optionales Zubehör und Ausstattungsoptionen für TAC-Hochleistungsluftreiniger TAC V+, TAC M, TAC ECO und TAC BASIC
Ultra-HighFlow-HEPA-H14-Filter
Nur für TAC XT, TAC V+ und TAC M: Gegenüber dem serienmäßigen HighFlow-HEPA-H14-Filter ermöglicht der leistungsstärkere Ultra-HighFlow-HEPA-H14-Filter eine 66 % höhere Reinluftleistung bei zugleich bis zu 8 % weniger Geräuschentwicklung und 30 % geringerem Energieverbrauch.
Edelstahlausführung für hygienesensible Bereiche
Der Hochleistungsluftreiniger TAC V+ wie auch der Multi-Airhandler TAC XT ist optional auch als Edelstahlausführung erhältlich, welche sich ideal für den Einsatz in Bereichen mit spezifischen Hygieneanforderungen oder besonders reaktiven Luftumgebungen eignet.
Das Edelstahlgehäuse ist leicht zu reinigen und aus dem Werkstoff 1.4301 gefertigt, der über einen sehr hohen Korrosionswiderstand verfügt und besonders widerstandsfähig gegenüber verschiedenen chemischen Lösungen ist.
TAC V+ Dual zur Viren-Luftfilterung in großen Hallen
Zur virenfreien Luftreinigung auch sehr großer Hallenbereiche empfiehlt sich der Einsatz des TAC V+ Dual. Diese beidseitig Reinluft ausblasende Sonderausführung bietet Ihnen inklusive der einzigartigen thermischen Filterdekontaminations- und -regenerationsfunktion alle Vorteile des Basismodells TAC V+.
Die bodenseitig ansaugende und zweiseitig ausblasende Dual-Konstruktion gewährleistet mit ihrem druckstarken Gebläse und der wirksamkeitstestierten Spezialfilterausstattung eine besonders großvolumige Durchspülung selbst weiträumiger Hallenbereiche mit virenfrei gefilterter Reinluft.
Beidseitig integrierte C-Profile ermöglichen eine flexible Decken- oder Wandbefestigung des TAC V+ Dual, bei der die Steuerkonsole des TAC V+ auch vom Gerät abgenommen und kabelgebunden in Bodennähe angebracht werden kann, etwa an Trägersäulen oder der Hallenwand, sodass sich dieser Hochleistungs-Luftreiniger auch aus der Distanz problemlos steuern lässt, selbst wenn der TAC V+ Dual in großer Höhe montiert wurde.
Dank Edelstahlausführung lässt sich der TAC V+ Dual auch uneingeschränkt in hygienesensiblen Bereichen einsetzen und ist auf Anfrage mit verschiedenen Reinluftkapazitäten verfügbar. Kontaktieren Sie einfach unsere Experten, wir beraten Sie gerne persönlich.
Erfahren Sie mehr zu den technischen Möglichkeiten der Virenluftfilterung
Sie möchten wissen, welche technischen Hilfsmittel wirksam vor Viren in der Raumluft schützen? Sie haben Fragen zu den verschiedenen auf dem Markt angebotenen Reinigungsverfahren, deren Funktionsprinzip und Eignung zur Virenfilterung? Besuchen Sie unsere Luftreiniger-FAQ zur Virenfilterung – Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zur Luftreinigung, Virenfilterung, Normen sowie Filterklassen und natürlich zum Hochleistungsluftreiniger TAC V+ …

Sicherer arbeiten mit unserem TAC Business-Leasing ab 49,- € im Monat*
Mehr Freiraum durch flexible Finanzierung zu Top-Konditionen ermöglicht unser TAC Business-Leasing mit Raten ab 49,- €*. Wir beraten Sie gerne persönlich und berechnen das für Sie optimale Leasingangebot: 02452-962-730 * zzgl. MwSt. bei 0% Anzahlung. Nur für Gewerbetreibende
* Wir prüfen automatisch, ob für Ihren Einsatzbereich Förderprogramme des Bundes oder der Länder verfügbar sind.

Flexibel planen mit der TAC Business-Miete ab 15,- € pro Tag*
Planbarer Gesundheitsschutz, wann immer und solange Sie ihn wünschen. Mieten Sie unsere TAC-Hochleistungsluftreiniger tageweise, übers Wochenende oder zur Langzeitmiete mit Raten ab 15,‑ €. Wir beraten Sie gerne persönlich: 02452-962-730 * zzgl. MwSt. bei 0% Anzahlung. Nur für Gewerbetreibende
* Wir prüfen automatisch, ob für Ihren Einsatzbereich Förderprogramme des Bundes oder der Länder verfügbar sind.
Kaufen

Raumluftreiniger TAC BASIC
Der Hochleistungsluftreiniger TAC BASIC sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse.
Sie sparen: 145,05 €
2.394,00 €
2.247,73 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC ECO + Schallschutzhaube
Der Hochleistungsluftreiniger TAC ECO sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse. Jetzt im Sparpaket mit Schallschutzhaube.
Sie sparen: 270,05 €
2.994,00 €
2.721,68 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC M in basaltgrau/schwarz + Schallschutzhaube
Der Hochleistungsluftreiniger TAC M sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse. Jetzt im Sparpaket mit Schallschutzhaube.
Sie sparen: 115,05 €
3.594,00 €
3.477,98 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC M in bronze/schwarz + Schallschutzhaube
Der Hochleistungsluftreiniger TAC M sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse. Jetzt im Sparpaket mit Schallschutzhaube.
Sie sparen: 115,05 €
3.594,00 €
3.477,98 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC M in weiß/schwarz + Schallschutzhaube
Der Hochleistungsluftreiniger TAC M sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse. Jetzt im Sparpaket mit Schallschutzhaube.
Sie sparen: 115,05 €
3.594,00 €
3.477,98 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC M + Schallschutzhaube
Der Hochleistungsluftreiniger TAC M sorgt für viren-, bakterien und aerosolfreie Raumluft. Effektive Hochleistungsfiltration mit höchster, nach EN 1822 zertifizierter HEPA-Filterklasse. Jetzt im Sparpaket mit Schallschutzhaube.
Sie sparen: 115,05 €
3.594,00 €
3.477,98 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC V+ für Schulen und Kitas
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“.

Raumluftreiniger TAC V+ in weiß/schwarz + Schallschutzhaube
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“. Inkl. H14 Schwebstofffilter und Schallschutzhaube
4.194,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC V+ in bronze/schwarz + Schallschutzhaube
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“. Inkl. H14 Schwebstofffilter und Schallschutzhaube
4.194,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC V+ in basaltgrau/schwarz + Schallschutzhaube
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“. Inkl. H14 Schwebstofffilter und Schallschutzhaube
4.194,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC V+ + Schallschutzhaube
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“. Inkl. H14 Schwebstofffilter und Schallschutzhaube
4.194,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Raumluftreiniger TAC V+ Edelstahl + Schallschutzhaube
Der TAC V+ verfügt über eine thermische Selbstregenerationsfunktion des HEPA-Spezialfilters, welche in regelmäßigen Abständen automatisch sämtliche im Filter abgeschiedenen Viren inaktiviert und somit den Filter wieder zu 100 % „dekontaminiert“. Jetzt mit passender Schallschutzhaube.
4.794,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Techn. Daten TAC V+
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.580.000.150 | |
Staubklasse | ||
(gemäß DIN EN 1.822 (ISO 45H Filter ISO 29463) | H14 | |
(gemäß DIN EN 779:2002) | F7 | |
Luftmenge | ||
Geeignet für Räume bis [m²/m³] bei Filterklasse H14 | 80 m² /200 m³ | |
Luftvolumenstrom max. [m³/h] | 2.200 | |
Empfohlene Luftmenge HighFlow Filter für Filterklasse H14 ≤ [m³/h] | 1.200 | |
Empfohlene Luftmenge HighFlow Filter für Filterklasse H13 ≤ [m³/h]] | 1.800 | |
Empfohlene Luftmenge Ultra-HighFlow Filter für Filterklasse H14 ≤ [m³/h] | 2.000 | |
Empfohlene Luftmenge Ultra-HighFlow Filter für Filterklasse H13 ≤ [m³/h] | 2.200 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 - 60 Hz | |
Leistungsaufnahme ohne Thermodekontamination bei 900 m³/h Luftvolumen [kW] | 0,16 | |
Leistungsaufnahme mit Thermodekontamination für 30 Minuten [kW] | 2,5 | |
Nennstromaufnahme [A] | 11,3 | |
empfohlene Absicherung [A] | 13 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7, H07RN-F | |
Kabellänge [m] | 4 | |
Schallwerte | ||
mit Schallschutzhaube - Abstand 1 m | 33 - 64 dB(A) | |
mit Schallschutzhaube und Ultra High Flow-Filter - Abstand 1 m | 33 - 62 dB(A) | |
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 7 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 690 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 610 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 1.300 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 89 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Ausstattung | ||
Thermische Filterdekontamination | ||
Thermische Filterregeneration | ||
Touch-Display | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des F7 Vorfilter | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des H14 Hauptfilter | ||
FlowMatic-Steuerung | ||
Frei einstellbare Zeitschaltuhr für das Gerät | ||
Frei einstellbare Zeitschaltuhr für die Thermodekontamination | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Update der Steuerungssoftware per USB-Stick | ||
Sprachauswahl | ||
Tastensperre | ||
Silence Mode | ||
Schallschutzhaube | ||
Flowstop-Blenden | ||
Schlauchadapter | ||
Manipulationsschutz | ||
Filterwechsel-Anzeige | ||
Vorfilter | ||
Hauptfilter | ||
Filter | ||
Filterkombination Hygienebereiche (>= 15 LW/h) | F7 + H14 | |
geeignet für Räume bis Hygienebereiche (>= 15 LW/h) [m³] | 107 | |
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Bockrollen | ||
Rollen/Räder Gummi nicht färbend | ||
Standfuß | ||
Schutzbügel am Bedientableau | ||
Führungsräder Vollgummi | ||
Führungsräder Luftreifen | ||
Stapelbügel | ||
Staplertaschen | ||
Stoßschutzbügel |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Techn. Daten TAC M
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.580.000.145 | |
Staubklasse | ||
(gemäß DIN EN 1.822 (ISO 45H Filter ISO 29463) | H14 | |
(gemäß DIN EN 779:2002) | F7 | |
Luftmenge | ||
Geeignet für Räume bis [m²/m³] bei Filterklasse H14 | 80 m² /200 m³ | |
Luftvolumenstrom max. [m³/h] | 2.200 | |
Empfohlene Luftmenge HighFlow Filter für Filterklasse H14 ≤ [m³/h] | 1.200 | |
Empfohlene Luftmenge HighFlow Filter für Filterklasse H13 ≤ [m³/h]] | 1.800 | |
Empfohlene Luftmenge Ultra-HighFlow Filter für Filterklasse H14 ≤ [m³/h] | 2.000 | |
Empfohlene Luftmenge Ultra-HighFlow Filter für Filterklasse H13 ≤ [m³/h] | 2.200 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 - 60 Hz | |
Leistungsaufnahme ohne Thermodekontamination bei 900 m³/h Luftvolumen [kW] | 0,16 | |
Nennstromaufnahme [A] | 3,5 | |
empfohlene Absicherung [A] | 6 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7, H07RN-F | |
Kabellänge [m] | 4 | |
Schallwerte | ||
mit Schallschutzhaube - Abstand 1 m | 33 - 64 dB(A) | |
mit Schallschutzhaube und Ultra High Flow-Filter - Abstand 1 m | 33 - 62 dB(A) | |
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 7 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 690 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 610 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 1.300 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 84 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Ausstattung | ||
Touch-Display | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des F7 Vorfilter | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des H14 Hauptfilter | ||
FlowMatic-Steuerung | ||
Frei einstellbare Zeitschaltuhr für das Gerät | ||
Tastensperre | ||
Update der Steuerungssoftware per USB-Stick | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Sprachauswahl | ||
Silence Mode | ||
Schallschutzhaube | ||
Flowstop-Blenden | ||
Schlauchadapter | ||
Manipulationsschutz | ||
Filterwechsel-Anzeige | ||
Vorfilter | ||
Hauptfilter | ||
Filter | ||
Filterkombination Hygienebereiche (>= 15 LW/h) | F7 + H14 | |
geeignet für Räume bis Hygienebereiche (>= 15 LW/h) [m³] | 107 | |
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Bockrollen | ||
Rollen/Räder Gummi nicht färbend | ||
Standfuß | ||
Schutzbügel am Bedientableau | ||
Führungsräder Vollgummi | ||
Führungsräder Luftreifen | ||
Stapelbügel | ||
Staplertaschen | ||
Stoßschutzbügel |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Techn. Daten TAC ECO
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.580.000.140 | |
Staubklasse | ||
(gemäß DIN EN 1.822 (ISO 45H Filter ISO 29463) | H14 | |
(gemäß DIN EN 779:2002) | G4 Z-Line | |
Luftmenge | ||
Geeignet für Räume bis [m²/m³] | 80 m² /200 m³ | |
Luftvolumenstrom max. [m³/h] | 1.800 | |
Empfohlene Luftmenge Standard Filter für Filterklasse H14 ≤ [m³/h] | 1.000 | |
Empfohlene Luftmenge Standard Filter für Filterklasse H13 ≤ ] [m³/h] | 1.600 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 - 60 Hz | |
Leistungsaufnahme ohne Thermodekontamination bei 900 m³/h Luftvolumen [kW] | 0,16 | |
Nennstromaufnahme [A] | 3,5 | |
empfohlene Absicherung [A] | 6 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7, H07RN-F | |
Kabellänge [m] | 4 | |
Schallwerte | ||
mit Schallschutzhaube - Abstand 1 m | 33 - 63 dB(A) | |
mit Schallschutzhaube und ECO-HighFlow-Filter - Abstand 1 m | 33 - 61 dB(A) | |
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 6 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 690 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 610 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 1.300 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 84 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Ausstattung | ||
Manuelles Bedienfeld | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des G4 Vorfilter | ||
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige des H14 Hauptfilter | ||
Frei einstellbare Zeitschaltuhr für das Gerät | ||
Silence Mode | ||
Schallschutzhaube | ||
Flowstop-Blenden | ||
Schlauchadapter | ||
Manipulationsschutz | ||
Filterwechsel-Anzeige | ||
Vorfilter | ||
Hauptfilter | ||
Filter | ||
Filterkombination Hygienebereiche (>= 15 LW/h) | G4 + H14 | |
geeignet für Räume bis Hygienebereiche (>= 15 LW/h) [m³] | 107 | |
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Bockrollen | ||
Rollen/Räder Gummi nicht färbend | ||
Standfuß | ||
Führungsräder Vollgummi | ||
Führungsräder Luftreifen | ||
Stapelbügel | ||
Staplertaschen | ||
Stoßschutzbügel |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Alternativprodukte
Seminare
Prospekte
Downloads
Ausschreibungstexte
Videos
Einsatz des TAC V+ im Landtag von NRW