
Mobile Klimaanlagen der PT-Serie
Leistungsstarke, robuste und transportfreundliche Split-Klimageräte – ideal für den Vermieteinsatz
Professionelle Lösungen für kühle Rechner
Die robusten Klimaaggregate der PT-Serie von Trotec wurden speziell für temporäre Kühlanwendungen im gewerblichen Umfeld konzipiert. Ob Industrieeinsatz, Notfallkühlung oder Klimatisierung von Messen und Veranstaltungen in Hallen wie Zelten – diese Kühl-Profis überzeugen durch eine einfache und schnelle Inbetriebnahme an praktisch jedem Einsatzort – leistungsstark und zuverlässig.
Einfaches Handling, einfach überzeugend
Mit der PT-Serie von Trotec steht Ihnen für nahezu jeden Leistungsbedarf das optimale Klimagerät zur Verfügung, auch bei hoher Temperaturumgebung. Die Aggregate sind dabei nicht nur robust und leistungsstark, sie passen aufgrund ihrer Schmalbauweise auch durch jede Tür und in jeden Fahrstuhl – Transportrollen erleichtern dabei das Handling.
Dank Schnellverschlusskupplungen am Verbindungsset lassen sich die externen Wärmetauscher ruckzuck ankoppeln. Aufstellen, Wärmetauscher verbinden, Strom anschließen, einsatzbereit – ganz schnell in wenigen Minuten!
In der Verbindungsleitung zirkuliert lediglich glykolzugesetztes Wasser, sodass es beim An- und Abschluss niemals zu Kältemittelverlust kommen kann. Durch Kombination mehrerer Verbindungssets lässt sich die Anschlussdistanz bei Bedarf bis auf 30 Meter erhöhen, sodass auch weit entfernte Räume gekühlt werden können.
Eine einzigartige Modellreihe – viele flexible Kombinationsmöglichkeiten
Sechs Klimageräte, zwei Wärmetauschertypen, ein einheitliches Anschlusssystem
Praktisch für jeden Bedarf das optimale Mobilgerät zur Klimatisierung
Vom sehr kompakten PT 4500 S mit 5,5 kW Kühlleistung bis zur extrem leistungsstarken PT 23000 S mit imposanten 29,4 kW Kühlkraft – die PT-Serie von Trotec hält für jeden Bedarf das passende Klimagerät bereit und alle Modelle sind ausgesprochen transportfreundlich konstruiert.
Für wärmere Umgebungen können die Standardmodelle nicht nur einfach aufgerüstet werden – je nach Gerät wahlweise per HEX-Upgrade via stärkerem Wärmetauscher mit ΔT +4 °C oder mittels Duplex Cooling mit ΔT +7 °C – mit den Modellen PT 6500 HT und PT 15000 HT sind zudem zwei Spezial-Klimageräte verfügbar, die extra für Hochtemperaturumgebungen bis +55 °C konzipiert sind.
Auf diese Weise lassen sich PT-Klimaaggregate auch noch in derart heißem Umfeld zuverlässig für Kühleinsätze verwenden, dass andere Modelle dort bereits schlapp machen würden.
PT ist Vermieters Liebling:
Weniger Teile, mehr Flexibilität
Konventionelle Klimageräte verfügen oft über divergentes Ausrüstungszubehör, was Lagerbedarf und Wartungsaufwand deutlich erhöht. Ganz anders bei den PT-Kühlaggregaten von Trotec: Ein wichtiger Entwicklungsaspekt war hier die Reduzierung auf möglichst wenige standardisierte Komponenten, bei gleichzeitig maximaler Kompatibilität mit den verschiedenen Gerätetypen.
Höhere Einsatzvariabilität
durch Duplex-Cooling-Option
Duplex Cooling ermöglicht eine ΔT-Erhöhung des oberen Arbeitsbereichsgrenzwertes um 7 °C, wodurch die Geräte auch noch bei höheren Umgebungstemperaturen eingesetzt werden können oder bei geringeren Temperaturen nicht unter Volllast laufen.
Einheitliches Funktionsprinzip, einfache Installation
Die Inneneinheit jedes PT-Klimagerätes beherbergt eine leistungsstarke Kältekompressionsanlage mit hermetischem Kältemittelkreislauf. Dort wird die angesaugte Raumluft auf die gewählte Sollwerttemperatur heruntergekühlt und dann über umluftstarke Ventilatoren als Kühlluft wieder in den Raum abgegeben. Als zusätzlichen Vorteil gewährleistet der Umluftbetrieb, dass weder Innenluft verbraucht noch Unterdruck erzeugt wird.
Beim Prozess der Kälteerzeugung fällt verfahrenbedingt auch Wärme an. Damit diese nicht ebenfalls wieder in die Raumluft gelangt, wird die im Verflüssiger erzeugte Prozesswärme in einem getrennten System über ein dort zirkulierendes Kühlmedium mittels Pumpe zu den externen Wärmetauschern abgeleitet.
Die Verbindung zwischen Innengerät und außen platzierten Wärmetauschern lässt sich sehr schnell mit den PT-Verbindungssets herstellen. Diese verfügen über Schnellverschlusskupplungen und ermöglichen eine Gesamtinstallationsstrecke von bis zu 30 Metern zwischen Innen- und Außeneinheit.
Als Kühlmedium zirkuliert in den Verbindungsleitungen lediglich Wasser mit geringem Glykolanteil, weshalb es beim fachgerechten An- und Abschluss der Geräte zu keinem Kältemittelverlust kommen kann.
In der Außeneinheit durchströmt das Kühlmedium abschließend einen großflächigen Wärmetauscher, durch welchen zur Wärmeeaufnahme angesaugte Umgebungsluft geblasen wird. Abschließend fließt das nun temperaturreduzierte Kühlmedium über die Verbindungsleitung wieder zur Inneneinheit, um dort erneut Wärme aufzunehmen.
Blitzschneller Anschluss dank Wasserkühlkreislauf mit Schnellverschluss
Verbindungsleitungen flexibel und einfach im Expressverfahren installieren – dieser Pluspunkt ist ein unschlagbarer Praxisvorteil:
Die Klimaanlagen der PT-Serie verfügen über zwei getrennte Kühlkreisläufe. Während der Kältemittelkreislauf der Raumeinheit hermetisch geschlossen ist, wird zwischen Kühlaggregat und externem Wärmetauscher zur Kühlung des Verflüssigers und zum Wärmeabtransport mittels Verbindungsset ein weiterer Kreislauf installiert, in welchem lediglich Wasser mit geringem Glykolanteil als Kühlmedium zirkuliert, weshalb es beim fachgerechten An- und Abschluss der Geräte zu keinem Kältemittelverlust kommen kann.
Zur schnellen Installation der Wasser- und Energieleitung zwischen Klimagerät und Wärmetauscher sind die Verbindungssets dieser Klimaanlagen mit hochwertigen Schnellverschlusskupplungen ausgestattet, sodass sich problemlos auch längere Verbindungen bis 30 Meter Entfernung schnell, einfach und sauber einrichten lassen – optimal für Büro-, Server- und Produktionsräume, Schaltzentralen oder Studios, wo meist keine Möglichkeit zur räumlich nahen Wärmeabfuhr besteht.
Plano PT eröffnet Ihnen sogar Installationswege, die bisher versperrt blieben
Die exklusiv nur bei Trotec erhältliche PlanoPT ermöglicht eine Installation der PT-Verbindungsleitungen unter allen gängigen Innen- wie Außentüren hindurch. Auf diese Weise können mit der patentierten PlanoPT auch solche Räume mit Kühlaggregaten ausgestattet werden, die über keine klassischen Installationszugänge verfügen. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der PlanoPT von Trotec …
Schnelle Installation mit PT-Verbindungssets
Optionale Untertürdurchleitung mit PlanoPT
PT-Klimaaggregate können vielseitig eingesetzt werden:
- Notfallkühlung
- Messen und Ausstellungen
- Laboratorien
- Büros und Ladenlokale
- Festzelte
- Provisorische Unterkünfte
- Lager- und Produktionsräume
- EDV-Räume, Mess- und Regelzentralen
- Gastronomie
- Kühlung in Spitzenzeiten
Alle Klimageräte auch mit Spotcooling-Option
Zum gezielten Herunterkühlen von Anlagenteilen könen die Klimageräte der PT-Serie auch als Spotcooler einsetzen.
Mittels optional erhältlichem Spotcooling-Aufsatz lässt sich der erzeugte Kühlluftstrom bündeln und per angeschlossenem Lufttransportschlauch punktgenau direkt an die zu kühlende Stelle leiten.
Wieviel Kühlleistung erfordern Ihre Räumlichkeiten?
Für Geschäftsräume, Praxen, Büros oder Warenlager können Sie die nachfolgenden Werte zur schnellen, überschlägigen Bedarfsermittlung der benötigten Kühlleistung verwenden:
- 30 Watt je Kubikmeter
für idealtypische Geschäftsräume nach Passivhaus-Standard, normaler Fensterfläche und von wenigen Personen genutzt - 10 Watt je Kubikmeter zusätzlich
bei schlechterer Dämmung - 10 Watt je Kubikmeter zusätzlich
bei mehr als 3 Personen im Raum - 10 Watt je Kubikmeter zusätzlich
bei überdurchschnittlicher Fensterfläche - 10 Watt je Kubikmeter zusätzlich
bei südseitig liegenden Fenstern/Außenwänden - 50 Watt je Kubikmeter
für Räume im Dachgeschoss.
Insbesondere bei Dachgeschossräumen in Altbauten bleibt die Ermittlung der benötigten Kühlkapazität aufgrund fehlender Detailkenntnisse zur Wärmedämmung des Daches dennoch schwierig. Zur Sicherheit sollte dann mit 60 Watt je Kubikmeter gerechnet werden, bei schlecht gedämmten Dächern und vielen Dachfenstern auch noch mehr. - 55 Watt je Kubikmeter
für die Klimagerätenutzung in Baucontainern
Online-Kapazitätsberechnung
Für eine individuelle Kühllastberechnung müssen neben räumlichen Spezifikationen auch Nutzungsverhalten und andere Wärmelasten berücksichtigt werden. Nutzen Sie deshalb zur detaillierten Berechnung einfach unseren Online-Kalkulator.
Alle Klimaaggregate der PT-Serie im direkten Vergleich:
Damit Sie genau das für Ihren Bedarf passende PT-Klimaaggregat finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Klimageräte der PT-Serie von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.
Modelle, die Sie nicht in den Vergleich einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.
Vorteile für die Praxis:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Robuste Konstruktion, speziell konzipiert für den mobilen Vermiet-Einsatz
- Schnelles Herunterkühlen auch großer Räume
- Einfache Installation ohne Fachbetrieb – innerhalb weniger Minuten einsatzbereit
- Kältemittelfreie Wärmeabfuhr von Inneneinheit zum Wärmetauscher
- Heißgasgesteuerte Defrostereinheit für einen unterbrechungsfreien Kühlbetrieb
- Mit Schnellverschlusskupplungen bis auf 30 m verlängerbare Verbindungsleitungen zur Kühlung weit entfernter und fensterloser Räume
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar