Kühle Frische für Deinen Campingurlaub

Mit mobilen Klimageräten, Luftentfeuchtern und Aircoolern bringst Du angenehmes Klima in Deinen Camper – einfach, kompakt und zuverlässig.

Mobile Klimageräte – Deine flexible Klimaanlage fürs Camping

Wenn die Sonne Dein Zelt oder Wohnmobil in einen Backofen verwandelt, brauchst Du eine schnelle Lösung – mobile Klimageräte bringen sofortige Abkühlung, ganz ohne Einbau.

Deine Vorteile mit mobilen Klimageräten:

  • Sofort einsatzbereit ohne Umbauten

  • Ideal für Wohnwagen, Camper oder Vorzelte

  • Leistungsstarke Kühlung bei geringem Energieverbrauch

  • Kompakt, rollbar und leicht zu transportieren

 

Egal ob Kurztrip oder längerer Urlaub – ein mobiles Gerät sorgt überall für frische Luft und angenehme Temperaturen.


Mini Luftentfeuchter – Schluss mit stickiger, feuchter Luft

Gerade auf engem Raum staut sich schnell Feuchtigkeit – Mini Luftentfeuchter sorgen für trockenes, angenehmes Klima in Camper, Wohnwagen oder Zelt.

Warum ein Mini-Entfeuchter beim Camping sinnvoll ist:

  • Verhindert Kondenswasser an Fenstern und Wänden

  • Schützt Möbel und Polster vor Schimmelbildung

  • Ideal für kleine Räume mit begrenzter Luftzirkulation

  • Ultraleicht, leise und wartungsarm

  • Auch nachts oder im Schlafbereich einsetzbar

 

Besonders bei Regenwetter oder hoher Luftfeuchtigkeit ein großer Vorteil.

Temperaturmessgeräte – Immer im Blick, was das Klima macht

Ob drinnen oder draußen – mit den richtigen Messwerten kannst Du gezielt lüften, kühlen oder entfeuchten und Dein Campingklima optimal steuern.

Dafür lohnt sich ein Temperatur- und Feuchtemessgerät:

  • Zeigt Dir genaue Werte zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit

  • Hilft Dir, besser zu lüften oder zu entfeuchten

  • Kompakt und einfach zu platzieren

 

So triffst Du beim Klimatisieren immer die richtige Entscheidung – auch unterwegs.


Ventilatoren – Leichte Brise für heiße Tage

Manchmal reicht schon eine sanfte Luftbewegung, um für Erfrischung zu sorgen – Ventilatoren bringen genau die Brise, die Du brauchst, ohne großen Energieaufwand.

Das macht Ventilatoren beim Camping so praktisch:

  • Sofortige Luftzirkulation ohne Installation

  • Leise Modelle auch für die Nacht geeignet

  • Platzsparende Varianten für Tisch oder Boden

  • Schwenkfunktion für gleichmäßige Verteilung

 

Ob im Wohnwagen oder draußen im Schatten – frischer Wind ist immer willkommen.

 

Aircooler – Erfrischung ohne Abluftschlauch

Ideal für Camper mit wenig Platz und ohne feste Stromversorgung – Aircooler kühlen die Luft durch Wasserverdunstung und schaffen sofortige Abhilfe bei Hitze.

Aircooler im Campingalltag:

  • Kühlt die Luft durch kaltes Wasser oder Eiswürfel

  • Kein Abluftschlauch, keine Installation

  • Oft mit Zusatzfunktionen wie Luftbefeuchtung

  • leicht transportierbar

 

Perfekt für spontane Erfrischung – ob beim Essen, Schlafen oder Relaxen.

Energieeffizient kühlen beim Camping – so geht’s

Nur gezielt kühlen
Nutze die Klimaanlage nur dann, wenn sie wirklich nötig ist – z. B. abends vor dem Schlafen oder bei direkter Hitzeeinwirkung.

Räume abdunkeln und isolieren
Verdunkelung und Isoliermatten helfen, dass Dein Camper sich nicht so stark aufheizt – die Klimaanlage muss weniger leisten.

Geräte mit Timer & Thermostat nutzen
Viele TROTEC-Geräte bieten Timerfunktionen – so läuft das Gerät nicht länger als nötig. Thermostate halten die Temperatur konstant, ohne durchgehend volle Leistung zu bringen.

Nur geschlossene Räume kühlen
Türen und Fenster sollten während des Betriebs geschlossen bleiben, damit keine warme Luft nachströmt.

Kombiniert einsetzen
Unterstütze die Klimaanlage mit einem Ventilator oder Aircooler für bessere Luftverteilung – so reicht oft schon eine niedrige Kühlstufe aus.