Infrarot-Thermometer / Pyrometer TP7 Multipunkt Laser
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Pyrometer TP7 Multipunkt Laser
Professionelles Infrarot-Thermometer mit Multipunkt-Lasertechnik
Das professionelle Pyrometer TP7 mit praxisoptimiertem deutschen Industriedesign ist 100 % Trotec und als Gebrauchsmuster geschützt.
Neben der einzigartigen äußeren Optik kann das TP7 auch mit seiner internen Technik punkten. Ein Distanzfaktor von 40:1 ermöglicht präzise Messergebnisse auch bei kleinen Objekten in weiter Entfernung.
Durch den hohen Temperaturmessbereich von -50 °C bis +1.000 °C und das berührungslose Messprinzip eignet sich das robuste TP7 somit ideal für Temperaturmessungen an schwer zugänglichen, heißen, beweglichen oder gefährlichen Messstellen.
Präzise auf den Multipunkt gebracht
Wie Sie es von einem professionellen IR-Thermometer erwarten, ist das TP7 mit vielen praxisorientierten Funktionen ausgestattet, zum Beispiel der Möglichkeit materialspezifischen Einstellung des Emissionsgrades, Maximalwert-Anzeige oder Dauermessung.
Besonders hervorzuheben ist hier die innovative Multipunkt-Lasertechnik des TP7. Statt entweder nur das Messziel mit Einzellaser oder lediglich den Messflächendurchmesser per Doppellaser darzustellen, fusioniert der Multipunkt-Laser des TP7 beide Technologien zur gleichermaßen einfachen wie genauen Erfassung des Messobjekts:
Während ein zentraler Ziellaser den Messpunkt anzeigt, visualisieren zusätzliche acht Laser die Randpunkte der Messfläche, was Ihnen präzise Messungen in kürzester Zeit ermöglicht.
Praktische Alarmanzeige durch Displayfarbwechsel
Eine weitere zeitsparende Funktion des TP7 ist der alarmgestützte Farbwechsel der Displaybeleuchtung. Im Gerät können benutzerdefinierte Alarmgrenzwerte für je einen unteren wie oberen Messwert eingegeben werden. Sobald der eingestellte Grenzwert unterschritten wird, blinkt das Display blau, und bei Überschreitung rot. Zusätzlich ertönt sowohl bei Über- als auch Unterschreitung ein akustisches Alarmsignal.
Durch die intuitive Farbanzeige ist schon auf den ersten Blick klar, ob die gemessene Temperatur im voreingestellten Zielwertbereich liegt, wodurch sich auch große Bereiche zügig durchmessen lassen, ohne auf jeden einzelnen Messwert achten zu müssen.
Vorteile für die Praxis:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Optische Auflösung 40:1
- Berührungslose Oberflächentemperaturmessung von -50 °C bis +1.000 °C
- Multipunkt-Laserzielhilfe zur gleichzeitigen Anzeige von Messpunkt und Messflächendurchmesser
- Emissionsgrad von 0,1 bis 1,0 frei einstellbar
- High-Low-Alarmanzeige durch Displayfarbwechsel plus Alarmton
- Hintergrundbeleuchtbares Display
- Autoabschaltung
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
Technische Daten:
Genauigkeit
- ± 2,5 °C bei -50 °C bis 20 °C
- ± 1% bei 21 °C bis 300 °C
- ± 1,5% bei 301 °C bis 1.000 °C
- Optische Auflösung (D:S): 40:1
- Kleinster Messfleck: 25,4 mm @ 762 mm
- Messbereich: -50 °C bis +1.000 °C
- Ansprechzeit: < 150 ms
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ~ 14 µm
- Laserklasse: Klasse 2 (II)
- Wellenlänge: 630 ~ 670 nm
- Leistung: <1 mW
- Display: LCD, monochrom
- Umgebungsbedingungen (Betrieb): 0 °C bis 50 °C, 10% bis 90% r.F.
- Umgebungsbedingungen (Lager): -10 °C bis 60 °C, < 80% r.F. (nicht kondensierend)
- Energieversorgung: 9 V IEC 6LR61
- zuschaltbarer Multi-Laser
- Temperaturmaßeinheit-Umschaltfunktion °C / °F
- Alarmfunktion akustisch
- Abschalt-Automatik
- Alarmfunktion mit benutzerdefinierten Grenzwerten
- Anzeigenauflösung 0,1 °C
- Alarmfunktion optisch durch verschiedenfarbige LCD-Beleuchtung (rot/grün/blau)
- Emissionsgrad einstellbar von 0,1 bis 1,0
- hintergrundbeleuchtbare LCD-Anzeige
- Maximalwert-Anzeige
- Messwerthaltefunktion
- Dauermessfunktion
- Abmessungen (L x B x H): 160 x 49 x 122 mm
- Gewicht: 224 g
- Gehäuse: Kunststoff
Lieferumfang: Pyrometer TP7, Aufbewahrungstasche, 9-V-Batterie, Bedienungsanleitung
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.003.012 | |
Optik | ||
optische Auflösung (D:S) | 40:1 | |
kleinster Messfleck | 25,4 mm | |
Temperatursensor infrarot [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -50 | |
Messbereich max. [°C] | 1.000 | |
Genauigkeit max. [°C] | ||
Genauigkeit < -4°C | ||
Genauigkeit -4°C bis 65 °C | ||
Genauigkeit > 65 °C | ||
Genauigkeit < 20 °C | ||
Genauigkeit = 20 °C | ||
Genauigkeit -50 °C bis 20 °C (-58 °F bis 68 °F) | ± 2,5 | |
Genauigkeit 21 °C bis 300 °C | ± 1 | |
Genauigkeit 301 °C bis 1.000 °C | ± 1,5 | |
Genauigkeit 21 °C bis 400 °C | ||
Genauigkeit 401 °C bis 800 °C | ||
Genauigkeit 800 °C bis 1.600 °C | ||
Reproduzierbarkeit -50 °C bis 20 °C | ± 1,3 | |
Reproduzierbarkeit 21 °C bis 1.000 °C | ± 0,8 / ± 0,5 | |
Reproduzierbarkeit 21 °C bis 1.200 °C | ||
Reproduzierbarkeit 1.201 °C bis 1.600 °C | ||
Genauigkeit 20 °C bis 500 °C (68 °F bis 932 °F) | ||
Genauigkeit 500 °C bis 1.000 °C (932 °F bis 1.832 °F) | ||
Genauigkeit 1.000 °C bis 1.850 °C (1832 °F bis 3.362 °F) | ||
Reproduzierbarkeit 20 °C bis 1.000 °C (68 °F bis 1.832 °F) | ||
Reproduzierbarkeit 1.000 °C bis 1.850 °C (1832 °F bis 3.362 °F) | ||
Temperatursensor infrarot [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | -58 | |
Messbereich max. [°F] | 1.832 | |
Genauigkeit ± min. [°F] | 4,5 | |
Genauigkeit max. [%] | 1 | |
integrierter Temperaturfühler [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit ± min. [°C] | ||
Genauigkeit ± max. [°C] | ||
integrierter Temperaturfühler [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | ||
Messbereich max. [°F] | ||
Genauigkeit ± < 23 °F bis 150 °F °F [°F] | ||
Genauigkeit ± > 150 °F [°F] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit | ||
Luftfeuchtigkeit | ||
Messbereich min. [%] | ||
Messbereich max. [%] | ||
Genauigkeit [%] | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb - min. rel. Luftfeuchtigkeit [% r.F.] | 10 | |
Betrieb - max. rel. Feuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -10 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 60 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 80 | |
Display | ||
LCD | ||
monochrom | ||
Schnittstellen | ||
USB | ||
Steckeranschluss für Typ-K Temperatursensor | ||
Speicherorganisation | ||
Datenspeicher intern Flash | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Folientastatur | ||
Schutzart | ||
IP54 | ||
IP65 | ||
Temperatursensor | ||
Ansprechzeit | < 150 ms | |
Spektrale Empfindlichkeit | 8 ~ 14 µm | |
Laser ( Zielanzeige) | ||
Klasse | Klasse 2 | |
Wellenlänge [nm] | 630 ~ 670 | |
Leistung [mW] | 1 | |
Energieversorgung | ||
intern (Batterie) | 9V-Blockbatterie | |
extern (USB) | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 122 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 49 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 160 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,224 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Transporttasche | ||
Batterie(n) | ||
Bedienungsanleitung | ||
Kontakt-Temperatursensor Typ K | ||
Einsatzkoffer | ||
USB-Kabel | ||
Mini-Stativ |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
zuschaltbarer Multipunkt-Laser | ||
Abschaltautomatik | ||
Alarmfunktion akustisch | ||
Alarmfunktion optisch durch verschiedenfarbige LCD-Beleuchtung (rot/grün/blau) | ||
Alarmfunktion mit benutzerdefinierten Grenzwerten | ||
Anzeigenauflösung 0,1 °C | ||
Dauermessfunktion | ||
Emissionsgrad einstellbar von 0,1 bis 1,0 | ||
hintergrundbeleuchtbare LCD-Anzeige | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
Temperaturmaßeinheit-Umschaltfunktion °C/°F | ||
akustischer Taupunktalarm | ||
Bargraph-Indikator zum schnellen Erkennen von Kondensationsgefahr | ||
Batteriestatusanzeige | ||
Differenzwertanzeige | ||
Einsetzbar zur softwaregestützten Messreihenaufzeichnung | ||
Emissionsgrad fix bei 0,95 | ||
Entspricht DIN 10955:2004 | ||
erfüllt die Vorgaben des LFGB, §31 | ||
HACCP-LED-Schnellindikator | ||
Maximalwert-Indikator | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Offenes Zielvisier | ||
Stativgewinde-Anschluss | ||
Timerfunktion | ||
visueller Taupunktalarm | ||
zusätzliche Materialtemperaturmessung mit integriertem Einstechsensor Typ-K | ||
zusätzliche Temperaturmessung mit externem Sensor Typ-K | ||
zuschaltbarer Einzel-Laserpointer | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik
In der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik werden eine Vielzahl verschiedenster Messgeräte und -techniken eingesetzt. In diesem Seminar geben wir ihnen einen detaillierten Überblick über die [...]

Schimmelpilzbeseitigung in der Praxis
Theoretische und praktische Unterweisung zur PSA -Handhabung, Nutzung und Handhabung von Arbeitsgeräten zur Schimmelpilzbeseitigung...

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Am Standort [...]

Konformitätserklärung Infrarotthermometer TP7_V2018 (DE)
TP7_TP10_-_EU_KE_EMV_2004-108_DE-Trotec_Neu.pdf (111 KB)

Konformitätserklärung Infrarotthermometer TP7_V2018 (INT)
TP7_TP10_-_EU_KE_EMV_2004-108_EN-Trotec_Neu.pdf (110 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (DA)
TRT-BA-TP7-TC-004-DA.pdf (878 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (DE)
TRT-BA-TP7-TC-004-DE.pdf (838 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (EN)
TRT-BA-TP7-TC-004-EN.pdf (878 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (ES)
TRT-BA-TP7-TC-004-ES.pdf (880 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (FI)
TRT-BA-TP7-TC-004-FI.pdf (875 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (FR)
TRT-BA-TP7-TC-004-FR.pdf (911 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (IT)
TRT-BA-TP7-TC-004-IT.pdf (880 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (NL)
TRT-BA-TP7-TC-004-NL.pdf (879 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (NO)
TRT-BA-TP7-TC-004-NO.pdf (877 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (PL)
TRT-BA-TP7-TC-004-PL.pdf (881 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (PT)
TRT-BA-TP7-TC-004-PT.pdf (880 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (RU)
TRT-BA-TP7-TC-004-RU.pdf (884 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (SV)
TRT-BA-TP7-TC-004-SV.pdf (877 KB)

Bedienungsanleitung Infrarotthermometer TP7_V2018 (TR)
TRT-BA-TP7-TC-004-TR.pdf (878 KB)



