Thermohygrometer BC25 inkl. Hitze-Index (HI) und gefühlter Temperatur (WBGT) Anzeige
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Thermohygrometer BC25
Mit den Alarmfunktionen des BC25 für Hitze-Index und gefühlte Temperatur können Hitzeschäden von vornherein vermieden und die Grenzen der Belastbarkeit bei hohen Temperaturen festgelegt werden.
Präzises Klimamessgerät im Taschenformat
Das BC25 ist ein ebenso wirkungsvolles wie handliches Instrument, um zuverlässig ein Maß für die durch hohe Temperaturen in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit entstehende körperliche Belastung zu ermitteln. Denn eine hohe Luftfeuchte beeinträchtigt die Thermoregulation des Körpers durch Verdunstung von Schweiß. So wird das subjektive Wohlbefinden maßgeblich beeinträchtigt und die Gefahr eines Hitzeschadens insbesondere für Sportler, sowie kranke und ältere Menschen objektiv erhöht.
Das BC25 ermittelt deshalb mit seiner sensiblen Sensorik über die normalen Klimaparameter wie Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur hinaus auch den ‚Hitze-Index‘ (HI) und die ‚gefühlte Temperatur‘ (WBGT-Index). Der Hitze-Index und die sogenannte Wet Bulb Globe Temperature geben jeweils Aufschluss über die gefühlte Temperatur auf Basis der gemessenen Lufttemperatur sowie vor allem der relativen Luftfeuchtigkeit und weiterer Parameter, wie z. B. der Wärmestrahlung.
Mittels der Alarmfunktionen des BC25 für Hitze-Index und gefühlte Temperatur (WBGT) können Hitzeschäden von vornherein vermieden und die Grenzen der Belastbarkeit bei hohen Temperaturen festgelegt werden. Das große und bequem abzulesende LCD-Display, sowie die Funktionen Abschaltautomatik, Minimal- und Maximalwert, AVG und HOLD komplettieren die Ausstattungsvielfalt dieses innovativen Messgerätes.
Ein Indikator für Ihr Wohlbefinden.
Was sagt der Hitze-Index (HI) aus?
Der Hitze-Index, auch Humidex genannt, ist ein vom US-Amerikaner Steadman in den 1970er Jahren entwickelter Indikator, der den gemeinsamen Einfluss von Temperatur und (hoher) Luftfeuchtigkeit auf den menschlichen Körper beschreibt.
Je höher die relative Luftfeuchtigkeit ist, desto schlechter bzw. langsamer verdunstet die über die Haut abgegebene Feuchtigkeit (Schweiß), da die umgebende Luft nur noch wenig zusätzliche Feuchtigkeit aufnehmen kann. Nur mithilfe dieser Verdunstung ist der menschliche Organismus jedoch imstande, sich speziell bei starker Hitze oder auch körperlicher Anstrengung thermisch so zu regulieren, dass die Körperkerntemperatur ein gesundes Maß behält. Läuft dieser natürliche Kühlmechanismus verlangsamt ab, kann der Körper die entstehende Wärme nicht mehr richtig abführen, was zum sogenannten Hitzestress führt. Überhitzung oder Hitzschlag können die gesundheitlichen Folgen sein.
Bereits ohne körperliche Anstrengung werden hohe Temperaturen in Verbindung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit (schwüle Hitze) deshalb gemeinhin als unangenehm empfunden, wohingegen hohe Temperaturen bei einer geringen Luftfeuchte durchaus erträglich sind.
Schwitzen und der damit verbundene Kühlungseffekt sind somit sowohl für den Menschen als auch viele Säugetiere lebenswichtig und für das körperliche Wohlbefinden unabdingbar.
Der internationale Standard für den Klimaeinfluss auf den menschlichen Körper: Wet Bulb Globe Temperature Index (WBGT-Index)
Beim Wet Bulb Globe Temperature Index handelt es sich um ein Klimasummenmaß, welches durch die US-Armee bereits in den 1950er Jahren entwickelt wurde, um Auswirkungen des jeweils aktuellen Klimas auf den menschlichen Körper zu spezifizieren.
Im Gegensatz zum Hitze-Index bezieht der WBGT zusätzlich zur Lufttemperatur (Trockentemperatur) und der Luftfeuchtigkeit auch die Windgeschwindigkeit, die Feuchtkugel- und die Strahlungstemperatur (Globetemperatur) zur Beurteilung einer Hitzebelastung im Freien mit ein.
Die Feuchtkugeltemperatur (auch Kühlgrenztemperatur) ist die tiefste Temperatur, die sich rein durch direkte Verdunstungskühlung erreichen lässt. Ermittelt wird diese, indem man ein mit destilliertem Wasser getränktes Baumwolltuch um die Messspitze bzw. Quecksilberkugel eines Thermometers wickelt und dieses dann der Umgebung aussetzt. Der durch das verdunstende Wasser erreichte Kühleffekt kann so gemessen und für den schwitzenden menschlichen Körper unter diesen Bedingungen simuliert werden.
Die auch mit einfließende Strahlungstemperatur wird im Inneren einer
dünnwandigen mattschwarzen Hohlkugel (engl. Globe) gemessen, welche auf
infrarote Wärmestrahlung durch die Sonne reagiert. Der WBGT-Index ist
somit ein weiterer Indikator zur Bestimmung des Klimaeinflusses auf den
menschlichen Organismus, jedoch noch aussagekräftiger als der
Hitze-Index, da er weitere Parameter mit in die Berechnung einbezieht.
Als internationaler Standard etabliert, findet er Beschreibung in der
ISO 7243 bzw. DIN EN 27243.
Vorteile für die Praxis:
- Ermittlung der Klimaparameter °C/°F, %RH, Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur, Hitzeindex (HI), gefühlte Temperatur (WBGT)
- Alarmfunktion für Hitzeindex (HI) und gefühlte Temperatur (WBGT)
- Großes und bequem ablesbares LCD-Display
- Abschaltautomatik
- Max-/Min-/AVG-Funktion
- Messwerthaltefunktion
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.205.008 | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -20 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 0,1 | |
Genauigkeit ± -20 °C - 50 °C [°C] | 0,6 | |
Lufttemperatur [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | -4 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Auflösung [°F] | 0,1 | |
relative Luftfeuchtigkeit (%) | ||
Messbereich min. [%] | 0 | |
Messbereich max. [%] | 99,9 | |
Auflösung [%] | 0,1 | |
Genauigkeit 10 % - 90 % [%] | 3 | |
Genauigkeit 0 % - 10 % [%] | 5 | |
Genauigkeit 90 % - 99,9 % [%] | 5 | |
Display | ||
LCD | ||
monochrom | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Energieversorgung | ||
intern (Batterie) | 1 x 3 V, CR2032 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 142 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 20 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 36 | |
Länge (inkl. Verpackung) [mm] | 170 | |
Breite (inkl. Verpackung) [mm] | 37 | |
Höhe (inkl. Verpackung) [mm] | 64 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) - inkl. Batterien [kg] | 0,052 | |
(inkl. Verpackung) [kg] | 0,097 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Bedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
Funktionen und Ausstattung | ||
Hitzeindex (HI) | ||
gefühlte Temperatur (WBGT) | ||
Feuchtkugeltemperatur | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Durchschnittswert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
Alarmfunktion für Hitzeindex (HI) | ||
Alarmfunktion für gefühlte Temperatur (WBGT) | ||
Abschaltautomatik |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
