Ihr Pool, perfekt gepflegt – von Wasserqualität bis Wohlfühlkomfort.

Genießen Sie Ihren Pool in Bestform – mit klarer Wasserqualität, sauberer Umgebung und perfektem Komfort. Hier finden Sie Tipps und Technik für Aufbau, Pflege und Wohlfühlklima rund um Ihren Pool.

Poolwasser messen – Klarheit und Kontrolle für Ihre Wohlfühloase.

Damit Ihr Pool hygienisch bleibt und Sie ungetrübt baden können, ist die regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte essenziell. Mit den passenden Messgeräten für Schwimmbad und Poolhaus gelingt Ihnen die Überwachung einfach und präzise.

  • Den pH-Wert im Pool messen können Sie am einfachsten digital. So erkennen Sie auf einen Blick, ob eine Nachdosierung nötig ist.

  • Die Temperatur im Pool zu messen hilft Ihnen, jederzeit für angenehme Badetemperaturen zu sorgen – ob im Frühling oder im Hochsommer.

  • Achte auch auf die Luftfeuchtigkeit im Poolhaus, um Schimmel und Kondenswasser zu vermeiden.

 

Sie fragen sich: Wie misst man den pH-Wert im Pool? Ganz einfach – ein digitales Messgerät liefert Ihnen den exakten Wert in Sekunden.

 


Planschbecken schnell aufbauen – Kompressor statt Kraftakt

Wenn die Sonne scheint, möchten Sie den Pool nicht erst stundenlang aufbauen. Mit einem Kompressor oder einer elektrischen Luftpumpe sparen Sie Zeit und Nerven – und sind schneller im Wasser.

So klappt’s:

  • Nutzen Sie einen Kompressor, um den Pool aufzupumpen – besonders bei größeren aufblasbaren Modellen ist das ein echter Gamechanger.

  • Eine kompakte Luftpumpe für Planschbecken ist ideal, wenn Sie kleinere Pools oder Spielzeuge befüllen möchten.

  • Sie fragen sich, welcher Kompressor für Pool oder Luftmatratze geeignet ist? Achten Sie auf ausreichend Leistung und passendes Zubehör.

Planschbecken aufbauen – Tipps: Achten Sie auf einen ebenen Untergrund, entfernen Sie spitze Steine und lassen Sie genügend Platz um den Pool herum. Vor allem beim richtigen Aufbau eines Kinderpools ist Sicherheit das A und O.

Ein leistungsstarker Kompressor sorgt dafür, dass Sie auch Luftmatratze und Pool aufblasen können – schnell, leise und ganz ohne Pumpen mit Muskelkraft.

 

Pool und Terrasse reinigen – Damit alles glänzt

Algen, Blätter, Schmutz oder Kalkränder – mit der richtigen Ausrüstung reinigen Sie Ihren Pool und die Umgebung im Handumdrehen.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Mit einem Hochdruckreiniger entfernen Sie selbst hartnäckige Verschmutzungen – ideal für Pflastersteine am Pool oder die Poolumrandung.

  • Algen vom Poolrand entfernen gelingt am besten mit heißem Wasser oder Dampf – ganz ohne Chemie.

  • Sie möchten Schmutz auf der Poolfolie entfernen? Dann verwenden Sie einen schonenden Dampfreiniger und eine weiche Bürste.

 

Wie reinigt man einen Pool richtig? Entfernen Sie zuerst grobe Verschmutzungen, arbeiten Sie dann mit Hochdruck oder Dampf nach. Anschließend saugen Sie den Boden ab – fertig!

Pool reinigen – Tipps: Arbeiten Sie regelmäßig und lassen Sie Schmutz nicht eintrocknen. So bleibt der Pflegeaufwand minimal und Ihr Wasser klar.

 


Poolwasser warm ohne Aufwand – Wärmepumpe statt Frieren

Wenn die Sonne Pause macht, muss der Badespaß nicht enden. Mit einer Wärmepumpe heizen Sie Ihr Poolwasser effizient – und genießen wohlige Temperaturen vom Frühjahr bis in den Herbst.

So klappt’s:
Die Wärmepumpe wird einfach an Ihren Pool angeschlossen und nutzt die Außenluft, um das Wasser zu erwärmen – ideal für Frühling, Spätsommer und kühle Tage. Dank des umweltfreundlichen R32-Kältemittels heizen Sie besonders ressourcenschonend.

Ein integrierter Titan-Wärmetauscher schützt zuverlässig vor Korrosion – perfekt für chlor- oder salzhaltiges Wasser. Die automatische Pumpensteuerung übernimmt den Rest, ganz ohne Ihr Zutun. Und das kompakte, wetterfeste Gehäuse sorgt für langlebige Leistung – bei Wind und Wetter.

 

Calorex C-PAC+ 20BLY Schwimmbad-Wärmepumpe

  • Ideal für gewerbliche und große private Pools
  • Hohe Heiz- und Kühlleistung
  • Robuster Titan-Wärmetauscher
  • Betrieb auch bei –10 °C Außentemperatur
  • Starker Luftvolumenstrom (bis 5.000 m³/h)

Calorex C-PAC+ 15ALY Schwimmbad-Wärmepumpe

  • Ideal für größere Pools und Anlagen
  • Heizen und Kühlen in einem Gerät
  • Umweltfreundliches R32-Kältemittel
  • Intelligente Steuerung mit Pumpensynchronisation
  • Besonders robust durch Titan-Wärmetauscher

Calorex C-PAC+ 8ALY Schwimmbad-Wärmepumpe

  • Für mittelgroße Pools geeignet
  • Flüsterleiser Betrieb
  • Heiz- & Kühlfunktion
  • Robuster Titan-Wärmetauscher
  • Intelligente Steuerung inklusive

Calorex C-PAC+ 12ALY Schwimmbad-Wärmepumpe

  • Für große Pools geeignet
  • Umweltfreundliches R32-Kältemittel
  • Heiz- & Kühlmodus integriert
  • Leiser Betrieb bei hoher Leistung
  • Korrosionsresistenter Titan-Wärmetauscher

Calorex C-PAC+ 6ALY Schwimmbad-Wärmepumpe

  • Umweltfreundliches R32-Kältemittel
  • Besonders leiser Betrieb
  • Korrosionssicherer Titan-Wärmetauscher
  • Automatische Pumpensteuerung
  • Kompaktes, wetterfestes Gehäuse


Heizstrahler für die Terrasse am Pool – Wärme, wann Sie sie brauchen.

Wenn es am Abend kühler wird, möchten Sie trotzdem draußen bleiben können? Mit einem Infrarot-Heizstrahler schaffen Sie gemütliche Wärme – sofort und punktgenau.

Deine Möglichkeiten:

  • Ein Infrarotheizstrahler für Terrasse oder Poolbereich ist schnell montiert und liefert angenehme Strahlungswärme.

  • Ob Wandgerät oder Standmodell – Sie finden für jede Situation den passenden Heizstrahler für den Außenbereich.

  • Die Geräte sind wetterfest, geräuschlos und effizient – perfekt für den Einsatz rund um den Pool.

Sie möchten abends am Pool warm bleiben und gemütlich draußen sitzen? Dann ist ein Heizstrahler die ideale Ergänzung für Ihre Terrasse.

Tipp: Wenn Sie gezielt die Terrasse mit einem Heizstrahler beheizen möchten, achten Sie auf Windschutz und die richtige Ausrichtung – so bleibt die Wärme dort, wo Sie sie brauchen.


Luftfeuchtigkeit im Poolhaus regulieren – Für ein gesundes Raumklima

In geschlossenen Poolräumen entsteht schnell eine zu hohe Luftfeuchtigkeit – das führt zu Schimmel, Rost und muffiger Luft. Mit einem Luftentfeuchter beugen Sie dem wirksam vor.

Das brauchen Sie:

  • Ein Luftentfeuchter für den Poolraum hält die Feuchtigkeit konstant im idealen Bereich.

  • Wenn Sie ein größeres Hallenbad haben, sollten Sie auf ein Modell mit hoher Entfeuchtungsleistung setzen.

  • Ein Hygrometer hilft Ihnen, die Werte zu kontrollieren und rechtzeitig zu reagieren.

 

Feuchtigkeit im Poolhaus muss dauerhaft reguliert werden – so können Sie Schimmel im Poolraum vermeiden und gleichzeitig Ihre Einrichtung schützen.