Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E
- 4800l/hFörderleistung max.
- 1500WLeistungsaufnahme
- 93mFörderhöhe
- Zur Förderung von Klarwasser aus Brunnen, Regenwasserzisternen und Schächten
- Zur mühelosen Brauchwasserversorgung oder Bewässerungszwecken von Haus und Gartenanlagen
- Zuverlässiges Ventil, damit das Wasser im Winter in der Saugleitung nicht einfriert
- Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
- Robuster Druckanschluss mit Messingeinsatz
Haben Sie noch Fragen?
Beratung Privatkunden
Tel.: +49 2452 962-450
E-Mail: online-ch@trotec.com
Mo. – Fr.: 9:00 – 17:00 Uhr
Zubehör
Sparpakete
Produktbeschreibung für Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E
KOSTENLOSES BRAUCHWASSER FÜR GARTEN UND HAUS
Machen Sie sich mit der aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E unabhängig vom lokalen Wasserversorger und sparen Sie durch die Nutzbarmachung von Regen- oder Grundwasser Tag für Tag bares Geld. Selbst gefördertes Brunnenwasser reduziert den Verbrauch von teurem Trinkwasser spürbar. Mit 1.500 Watt Leistung und einer Förderhöhe von 93 Metern fördert die Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E bis zu 4.800 Liter Nutzwasser pro Stunde aus dem eigenen Brunnen, aus Wasserreservoirs und Regenwasserzisternen. Nachhaltig und kostensparend! Denn Tiefbrunnenpumpen sind dafür konzipiert, Wasser aus großen Tiefen zu fördern.
Eine Pumpe für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E ist der wirtschaftliche Profi, um im heißen Sommer durstige Pflanzen und große Rasenflächen mit selbst gefördertem Brauchwasser auch aus großen Tiefen zu bewässern. Die Bewässerung kann wahlweise über einen angeschlossenen Gartenschlauch, über Rasensprenger oder Bewässerungssysteme erfolgen. Selbstverständlich liefert die Pumpe TDP 7500 E ausreichend Druck und Leistung für den Parallelbetrieb mehrerer Verbraucher – im Garten ebenso wie im Wohnhaus. Denn auch hier senkt die TDP 7500 E nachhaltig und dauerhaft die Haushaltskosten! Beispielsweise als ergänzende Wasserversorgung, um Toilettenspülungen und Waschmaschinen mit sauberem Klarwasser zu versorgen. Dann spart jede Waschladung bares Geld ein, statt wie gewohnt den Wasserzähler in die Höhe zu treiben.
Das integrierte Schmutzsieb der Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E sorgt für klares Wasser ohne Schmutzpartikel. Zudem ist Regenwasser weicher und weniger kalkhaltig als Leitungswasser – das schont die Waschmaschine und wasserführende Leitungen.
ÖKOLOGISCH SINNVOLL UND SPARSAM
Wasser ist und bleibt eine wertvolle Ressource, mit der wir verantwortungsvoll umgehen sollten. Die Entscheidung für den Kauf der TDP 7500 E ist nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels richtig. Die Preise für Trinkwasser sind in den zurückliegenden Jahren spürbar und kontinuierlich gestiegen. Mit der Investition in eine Tiefbrunnenpumpe machen Sie sich unabhängig von diesen Preiserhöhungen und setzen kostenlos verfügbares Brauch- und Grundwasser zur Selbstversorgung ein.
Die Tiefbrunnenpumpen von Trotec sind speziell konzipierte und höchst effiziente Tauchdruckpumpen, die wegen ihrer besonderen Bauweise und hochwertigen Technik in sehr engen Bohrbrunnen, ab einem Durchmesser von 11 Zentimetern, eingesetzt werden können. Zur problemlosen Förderung von Wasser aus größeren Tiefen umfasst die serienmäßige Ausstattung ein 23 Meter langes Anschlusskabel und Aufhängeösen zum Hinablassen der Pumpen in Brunnen, Zisternen, Drainage-Schächte oder ähnliche Vertiefungen. Wie alle Tauchdruckpumpen eignen sich auch Tiefbrunnenpumpen wahlweise zum mobilen Gebrauch an wechselnden Einsatzorten oder zur festen Installation.
Graben Sie steigenden Kosten das Wasser ab!
Selbst gefördertes Wasser spart langfristig Geld und der Platzbedarf für einen eigenen Brunnen ist nicht groß. Mit einem schlanken Durchmesser von nur 10 cm benötigt die TDP 7500 E eine minimale Arbeitsfläche im Garten. Das optische Gesamtbild des Gartens bleibt unverändert. Die Kosten für einen eigenen Brunnen im Garten (sofern dieser nicht bereits vorhanden ist) amortisieren sich je nach Nutzungsintensität bereits nach wenigen Jahren. Spezialisierte Brunnenbauer helfen Ihnen bei der Planung und Errichtung Ihres Gartenbrunnens!
BESTE QUALITÄT UND VERARBEITUNG
Das wasserdichte Pumpengehäuse aus nichtrostendem Inox-Stahl trotzt selbst höchsten Korrosionsbeanspruchungen und schützt den wartungsfreien Kupfermotor beim Herablassen in den Brunnen vor mechanischen Einflüssen. Die robuste und strapazierfähige Verarbeitung garantiert zudem einen langlebigen Betrieb der Pumpe im dauerhaften Unterwassereinsatz. Konzipiert für einen maximal wartungsfreien Betrieb verfügt die TDP 7500 E über ein Edelstahl-Schmutzsieb zum Schutz vor Verunreinigungen bis zu einer Partikelgröße von 2,3 mm (ausgehend von einem Feststoffgehalt von 0,25% in einer Tonne Wasser) sowie einen Thermoschutzschalter. Ein zuverlässiges Ventil sorgt dafür, dass das Wasser langsamer zurück fließt. Somit wird verhindert, dass das bereits geförderte Wasser in der Saugleitung verbleibt und im Winter in der Leitung einfriert.
Komfortabel und durchdacht:
Das 23 Meter lange Unterwasserkabel ermöglicht eine bequeme Stromversorgung der Pumpe und der externe Schaltkasten mit Ein-/Aus-Schalter kann fernab des Installationsortes bedient werden. Zum Herablassen an einem Seil verfügt das Pumpengehäuse zudem über zwei praktische Aufhängeösen an der Geräteoberseite.
Eintauchtiefe, Förderhöhe und Fördermenge
Mit einem kraftvollen Druck von max. 9,3 bar, einer maximalen Förderhöhe von 93 Metern und einer Eintauchtiefe von bis zu 20 Metern ist die TDP 7500 E optimal ausgestattet, um Klarwasser aus Brunnen, Regenwasserzisternen und anderen alternativen Wasserquellen mit großen Tiefen zu fördern. Aufgrund ihres kompakten Durchmessers von nur 100 mm empfiehlt sich die Pumpe insbesondere für schmale Bohrlochdurchmesser ab 110 mm.
Für jede Anwendung die passende Pumpe
Reicht Ihnen eine Tiefbrunnenpumpe mit weniger Leistung aus? Dann empfehlen wir Ihnen die TDP 5500 E mit einer Förderhöhe von 58 Meter und einer Förderleistung von 6.000 Liter pro Stunde. Je nach Anforderung und individuellem Einsatzwunsch empfehlen sich die Trotec Klarwasser-Tauchpumpen TWP 4005 E, TWP 7505 E oder TWP 9005 E mit Förderhöhen von bis zu 11,5 Meter und Fördermengen von bis zu 14.000 Liter pro Stunde. Für verschmutztes Wasser sind die Trotec Schmutzwasser-Tauchpumpen TWP 4025 E, TWP 7025 E oder TWP 11025 E mit Förderhöhen von bis zu 11 Meter und Fördermengen von bis zu 15.000 Liter pro Stunde geeignet. Die Gartenpumpe TGP 1000 E ist mit einer Förderhöhe von 42 Meter und einer Fördermenge von 3.300 Liter pro Stunde bestens für Bewässerungseinsätze geeignet. Das Hauswasserwerk TGP 1025 E lässt sich problemlos in ein bestehendes Hausversorgungsnetz integrieren und bietet eine Förderhöhe von 30 Meter und eine Fördermenge von 3.300 Liter pro Stunde.
Markenqualität plus Preisvorteil
Zuverlässig, kraftvoll und für die schwierigsten Einsatzgebiete geeignet:
Das sind Qualitätsmerkmale der Tiefbrunnenpumpen von Trotec. Dank ihrer Leistungsstärke sind sie selbst extremen Anforderungen gewachsen. HighPerformance für anspruchsvolle Anwendungen, denn Trotec steht für Markenqualität und professionelle Lösungen mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis!
VORTEILE FÜR DIE PRAXIS:
- Kraftvolle 1.500 Watt zum Pumpen von bis zu 4.800 Litern pro Stunde
- Maximale Förderhöhe: 93 Meter
- Maximaler Druck: 9,3 bar
- Ideal zur Förderung von Klarwasser aus Brunnen, Regenwasserzisternen und Schächten
- Zur mühelosen Brauchwasserversorgung oder Bewässerungszwecken von Haus (Waschmaschine, Toilette) und Gartenanlagen (Rasensprenger, Bewässerungssysteme)
- Pumpengehäuse aus rostfreiem Edelstahl
- Robuster Druckanschluss mit Messingeinsatz
- Extrem langlebig durch rostfreies Edelstahlgehäuse und Kupfermotor
- Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
- Edelstahl-Schmutzsieb
- IP68-Schutzart für die Pumpe - staubdicht und geeignet für einen andauernden Unterwasserbetrieb
- IP44-Schutzart für den Schaltkasten - spritzwassergeschützt
- Externe Schaltbox
- Zuverlässiges Ventil, damit das Wasser im Winter in der Saugleitung nicht einfriert
- 2 Aufhängeösen zum Ablassen der Pumpe mit einem Seil
- 23 m langes Unterwasserkabel
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Produktbeschreibung für Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E
KOSTENLOSES BRAUCHWASSER FÜR GARTEN UND HAUS
Machen Sie sich mit der aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E unabhängig vom lokalen Wasserversorger und sparen Sie durch die Nutzbarmachung von Regen- oder Grundwasser Tag für Tag bares Geld. Selbst gefördertes Brunnenwasser reduziert den Verbrauch von teurem Trinkwasser spürbar. Mit 1.500 Watt Leistung und einer Förderhöhe von 93 Metern fördert die Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E bis zu 4.800 Liter Nutzwasser pro Stunde aus dem eigenen Brunnen, aus Wasserreservoirs und Regenwasserzisternen. Nachhaltig und kostensparend! Denn Tiefbrunnenpumpen sind dafür konzipiert, Wasser aus großen Tiefen zu fördern.
Eine Pumpe für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E ist der wirtschaftliche Profi, um im heißen Sommer durstige Pflanzen und große Rasenflächen mit selbst gefördertem Brauchwasser auch aus großen Tiefen zu bewässern. Die Bewässerung kann wahlweise über einen angeschlossenen Gartenschlauch, über Rasensprenger oder Bewässerungssysteme erfolgen. Selbstverständlich liefert die Pumpe TDP 7500 E ausreichend Druck und Leistung für den Parallelbetrieb mehrerer Verbraucher – im Garten ebenso wie im Wohnhaus. Denn auch hier senkt die TDP 7500 E nachhaltig und dauerhaft die Haushaltskosten! Beispielsweise als ergänzende Wasserversorgung, um Toilettenspülungen und Waschmaschinen mit sauberem Klarwasser zu versorgen. Dann spart jede Waschladung bares Geld ein, statt wie gewohnt den Wasserzähler in die Höhe zu treiben.
Das integrierte Schmutzsieb der Tiefbrunnenpumpe TDP 7500 E sorgt für klares Wasser ohne Schmutzpartikel. Zudem ist Regenwasser weicher und weniger kalkhaltig als Leitungswasser – das schont die Waschmaschine und wasserführende Leitungen.
ÖKOLOGISCH SINNVOLL UND SPARSAM
Wasser ist und bleibt eine wertvolle Ressource, mit der wir verantwortungsvoll umgehen sollten. Die Entscheidung für den Kauf der TDP 7500 E ist nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels richtig. Die Preise für Trinkwasser sind in den zurückliegenden Jahren spürbar und kontinuierlich gestiegen. Mit der Investition in eine Tiefbrunnenpumpe machen Sie sich unabhängig von diesen Preiserhöhungen und setzen kostenlos verfügbares Brauch- und Grundwasser zur Selbstversorgung ein.
Die Tiefbrunnenpumpen von Trotec sind speziell konzipierte und höchst effiziente Tauchdruckpumpen, die wegen ihrer besonderen Bauweise und hochwertigen Technik in sehr engen Bohrbrunnen, ab einem Durchmesser von 11 Zentimetern, eingesetzt werden können. Zur problemlosen Förderung von Wasser aus größeren Tiefen umfasst die serienmäßige Ausstattung ein 23 Meter langes Anschlusskabel und Aufhängeösen zum Hinablassen der Pumpen in Brunnen, Zisternen, Drainage-Schächte oder ähnliche Vertiefungen. Wie alle Tauchdruckpumpen eignen sich auch Tiefbrunnenpumpen wahlweise zum mobilen Gebrauch an wechselnden Einsatzorten oder zur festen Installation.
Graben Sie steigenden Kosten das Wasser ab!
Selbst gefördertes Wasser spart langfristig Geld und der Platzbedarf für einen eigenen Brunnen ist nicht groß. Mit einem schlanken Durchmesser von nur 10 cm benötigt die TDP 7500 E eine minimale Arbeitsfläche im Garten. Das optische Gesamtbild des Gartens bleibt unverändert. Die Kosten für einen eigenen Brunnen im Garten (sofern dieser nicht bereits vorhanden ist) amortisieren sich je nach Nutzungsintensität bereits nach wenigen Jahren. Spezialisierte Brunnenbauer helfen Ihnen bei der Planung und Errichtung Ihres Gartenbrunnens!
BESTE QUALITÄT UND VERARBEITUNG
Das wasserdichte Pumpengehäuse aus nichtrostendem Inox-Stahl trotzt selbst höchsten Korrosionsbeanspruchungen und schützt den wartungsfreien Kupfermotor beim Herablassen in den Brunnen vor mechanischen Einflüssen. Die robuste und strapazierfähige Verarbeitung garantiert zudem einen langlebigen Betrieb der Pumpe im dauerhaften Unterwassereinsatz. Konzipiert für einen maximal wartungsfreien Betrieb verfügt die TDP 7500 E über ein Edelstahl-Schmutzsieb zum Schutz vor Verunreinigungen bis zu einer Partikelgröße von 2,3 mm (ausgehend von einem Feststoffgehalt von 0,25% in einer Tonne Wasser) sowie einen Thermoschutzschalter. Ein zuverlässiges Ventil sorgt dafür, dass das Wasser langsamer zurück fließt. Somit wird verhindert, dass das bereits geförderte Wasser in der Saugleitung verbleibt und im Winter in der Leitung einfriert.
Komfortabel und durchdacht:
Das 23 Meter lange Unterwasserkabel ermöglicht eine bequeme Stromversorgung der Pumpe und der externe Schaltkasten mit Ein-/Aus-Schalter kann fernab des Installationsortes bedient werden. Zum Herablassen an einem Seil verfügt das Pumpengehäuse zudem über zwei praktische Aufhängeösen an der Geräteoberseite.
Eintauchtiefe, Förderhöhe und Fördermenge
Mit einem kraftvollen Druck von max. 9,3 bar, einer maximalen Förderhöhe von 93 Metern und einer Eintauchtiefe von bis zu 20 Metern ist die TDP 7500 E optimal ausgestattet, um Klarwasser aus Brunnen, Regenwasserzisternen und anderen alternativen Wasserquellen mit großen Tiefen zu fördern. Aufgrund ihres kompakten Durchmessers von nur 100 mm empfiehlt sich die Pumpe insbesondere für schmale Bohrlochdurchmesser ab 110 mm.
Für jede Anwendung die passende Pumpe
Reicht Ihnen eine Tiefbrunnenpumpe mit weniger Leistung aus? Dann empfehlen wir Ihnen die TDP 5500 E mit einer Förderhöhe von 58 Meter und einer Förderleistung von 6.000 Liter pro Stunde. Je nach Anforderung und individuellem Einsatzwunsch empfehlen sich die Trotec Klarwasser-Tauchpumpen TWP 4005 E, TWP 7505 E oder TWP 9005 E mit Förderhöhen von bis zu 11,5 Meter und Fördermengen von bis zu 14.000 Liter pro Stunde. Für verschmutztes Wasser sind die Trotec Schmutzwasser-Tauchpumpen TWP 4025 E, TWP 7025 E oder TWP 11025 E mit Förderhöhen von bis zu 11 Meter und Fördermengen von bis zu 15.000 Liter pro Stunde geeignet. Die Gartenpumpe TGP 1000 E ist mit einer Förderhöhe von 42 Meter und einer Fördermenge von 3.300 Liter pro Stunde bestens für Bewässerungseinsätze geeignet. Das Hauswasserwerk TGP 1025 E lässt sich problemlos in ein bestehendes Hausversorgungsnetz integrieren und bietet eine Förderhöhe von 30 Meter und eine Fördermenge von 3.300 Liter pro Stunde.
Markenqualität plus Preisvorteil
Zuverlässig, kraftvoll und für die schwierigsten Einsatzgebiete geeignet:
Das sind Qualitätsmerkmale der Tiefbrunnenpumpen von Trotec. Dank ihrer Leistungsstärke sind sie selbst extremen Anforderungen gewachsen. HighPerformance für anspruchsvolle Anwendungen, denn Trotec steht für Markenqualität und professionelle Lösungen mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis!
VORTEILE FÜR DIE PRAXIS:
- Kraftvolle 1.500 Watt zum Pumpen von bis zu 4.800 Litern pro Stunde
- Maximale Förderhöhe: 93 Meter
- Maximaler Druck: 9,3 bar
- Ideal zur Förderung von Klarwasser aus Brunnen, Regenwasserzisternen und Schächten
- Zur mühelosen Brauchwasserversorgung oder Bewässerungszwecken von Haus (Waschmaschine, Toilette) und Gartenanlagen (Rasensprenger, Bewässerungssysteme)
- Pumpengehäuse aus rostfreiem Edelstahl
- Robuster Druckanschluss mit Messingeinsatz
- Extrem langlebig durch rostfreies Edelstahlgehäuse und Kupfermotor
- Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
- Edelstahl-Schmutzsieb
- IP68-Schutzart für die Pumpe - staubdicht und geeignet für einen andauernden Unterwasserbetrieb
- IP44-Schutzart für den Schaltkasten - spritzwassergeschützt
- Externe Schaltbox
- Zuverlässiges Ventil, damit das Wasser im Winter in der Saugleitung nicht einfriert
- 2 Aufhängeösen zum Ablassen der Pumpe mit einem Seil
- 23 m langes Unterwasserkabel
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 4.610.000.215 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Leistungsaufnahme max. [W] | 1.500 | |
Pumpenleistung [W] | 750 | |
Elektroanschluss | ||
Kabellänge [m] | 23 | |
Leistungsdaten | ||
Förderleistung max. [l/h] | 4.800 | |
Förderdruck [bar] | 9,3 | |
Partikelgröße max. [mm] | 2,3 | |
Feststoffgehalt im Wasser [%] | 0,25 | |
Förderhöhe max. [m] | 93 | |
Anzahl Phasen | 1 | |
Wassertemperatur max. [°C] | 35 | |
Eintauchtiefe max. [m] | 20 | |
Mindestarbeitstiefe [mm] | 930 | |
Umdrehungszahl [rpm] | 2.850 | |
Durchmesser Bohrloch min. [mm] | 110 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur - min. [°C] | 0 | |
Umgebungstemperatur - max. [°C] | 35 | |
Sicherheitsmerkmal | ||
Schutzart | IP68 | |
Schutzklasse | I | |
Schaltkasten | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge Schaltkasten [m] | 0,94 | |
Schutzart Schaltkasten | IP44 | |
Gehäuseausführung | ||
Edelstahl | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
EIN-/AUS-Schalter | ||
Thermoüberlastungsschutz | ||
Thermoüberlastungsschutz [° C] | 100 | |
Rückflussstopp | ||
Ventil | ||
Edelstahlschrauben rostfrei | ||
Verwendung eines Zugseils | ||
Geeignet für Salzwasserbetrieb oder Permanentbetrieb (>10h) | ||
Dauerbetrieb | ||
Gewindeanschluss | 1 1/4" | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 100 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 92 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 930 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 15,5 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Herunterladen

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (DA)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-DA.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (DE)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TDP7501E-TC-011-DE.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (EN)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TDP7501E-TC-011-EN.pdf (3,67 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (ES)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-ES.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (FR)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TDP7501E-TC-011-FR.pdf (3,71 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (HU)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-HU.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (IT)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-IT.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (NL)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-NL.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (PL)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-PL.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (PT)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-PT.pdf (3,68 MB)

Bedienungsanleitung Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E (TR)
TRT-BA-TDP5500E-TDP7500E-TC-011-TR.pdf (3,68 MB)
Ähnliche Produkte
Warum Sie Trotec vertrauen können
Als einer der international führenden Hersteller von Luftbehandlungslösungen bietet Trotec industriellen und gewerblichen Kunden innovative Produkte zur Luftreinigung, Luftentfeuchtung, Heizung, Klimatisierung und Lüftung. Bei unseren Hochleistungsgeräten setzen wir zu 100 % auf Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion in Deutschland. Für höchste Qualitätsansprüche, durchdachte Systemlösungen und frische Ideen.
Mensch. Technik. Produkt.
Was wir machen, machen wir mit Leidenschaft. Und echter Überzeugung. Wir sind immer da, wenn es ums Klima geht. Erfahren Sie in unserem Video mehr.