T3000 Multifunktionsmessgerät + TS 131/150 SDI Temperatursensor, kalibriert nach ISO I.2101
Lieferstatus: Ausverkauft
T3000 Multifunktionsmessgerät + TS 131/150 SDI Temperatursensor
Mit dem T3000 aus der MultiMeasure Prof. Serie sind Sie für die verschiedenen Messaufgaben optimal gerüstet, denn an diesem Modell lassen sich nahezu sämtliche Sensoren und Elektroden aus dem bereits bekannten MMM-Programm anschließen.
Ob ISO oder DAkkS – nur verlässlich kalibrierte Messgeräte sind die Basis für wirklich verlässliche Messergebnisse. Die Durchführung einer ordnungsgemäßen Kalibrierung mit unserem Trotec- Kalibrierservice liegt je nach Art der ausgewählten Kalibrierung zwischen 2 bis 6 Wochen.
Professionelles Multifunktionsmessgerät zur Messung von:
- relativer Luftfeuchte und -temperatur
- Oberflächentemperatur
- Holz- und Baufeuchte
- graphische Anzeige von Feuchteverteilungen (Rastermessungen) im Zuge von Leckortungen und Schadensdetektionen
- Luftströmungen
- Spurengas (H2) im Zuge von Leckortungen
Durch das innovative Konzept eines universellen Basisgerätes mit neuartiger Tasten-Touchdisplay-Steuerung, welches mit flexibel austauschbaren Sensoren ergänzt wird, muss der Anwender nicht mehr eine ganze Sammlung von Messgeräten mit sich tragen. Aufgrund des umfassenden Sensoren- und Elektroden-Sortiments eignet sich das T3000 Messgerät sowohl für die klassischen Einsatzfälle in der Industrie- und Labormesstechnik, als auch der Bauwerksdiagnostik und viele weitere Bereiche des Bauhandwerks wie HKL/HKS, Bodenleger- und Beschichtungsbetriebe, Maler und Schreiner, die z.B. Wand-, Boden- oder Holzfeuchte prüfen müssen.
Technische Daten des T3000:
Arbeitsbereich
- Betriebstemperatur: 0°C bis +50°C
- relative Luftfeuchtigkeit: < 90% bzw. < 20g/m³ (nicht kondensierend)
- Höhe über Normalnull (NN): max. 3000m
Lagerung
- relative Luftfeuchtigkeit: < 95% (nicht kondensierend)
- Umgebungstemperatur: -20°C bis +60°C
Kompatibilität SDI-Sensoren (digital):
- Lufttemperatur und -feuchtigkeit
- Materialfeuchtigkeit
- Luftströmung
- H2-Spurengasdetektion
Kompatibilität BNC-Elektroden:
Energie & Sonstiges
- Messwertspeicher für ca. 200 Messungen bestehend aus maximal 3 x 3.600 Messwerten*
- Abmessungen (L x B x H): 170 x 62 x 34 mm
- Batterie: 4 Stück Alkaline LR6 AA, 1,5V
- optionale Energieversorgung: 5 V USB
- Leistungsaufnahme, aktiv: ca. 400 mW
- Batterielebensdauer, passiv: ca. 1 Jahr
- Batterielebensdauer, aktiv: mindestens 24h
- Echtzeituhr mit programmiertem Kalender bis 2099
Vorteile des T3000 gegenüber seines Vorgängermodells T2000:
- besitzt sämtliche Funktionen des T2000 zzgl. weiterer nützlicher Analysefunktionen
- integrierter Speicher
- weitere, spezialisierte Menüfunktionen
- integrierte Loggerfunktion
- noch effektivere Auswertungsmöglichkeiten direkt im Gerät (z.B. Rastermessung)
- Display aus hoch-kratzfestem Glas mit moderner, neuartiger Tasten-Touchdisplay-Steuerung
- alle alten Sensoren, mit Ausnahme der PT100, können weiterhin verwendet werden
- Speziell entwickelte Auswertungssoftware MultiMeasure Studio Standard und Professional (optional)
- automatische Updates von Software und Geräte-Firmware
- ISO Kalibrierung I.2101 Luftfeuchte mit Lufttemperatur (%/°C). Kalibriert werden 3 Standardpunkte: 20%, 50%, 80%, jeweils bei einer Temperatur von 20°C
T3000 Lieferumfang:
- 1x T3000
- 1x USB-Verbindungskabel
- 4 x Batterien Alkaline LR6 AA, 1,5 V
- 1 x Displayschutzfolie
- Kurzanleitung (mit Verweis auf Downloadlink zum Download der vollständigen Bedienungsanleitung)
- Werksprüfzeugnis
- MultiMeasure Studio Analysesoftware (Standardversion) zum Download (optional erhältlich: Profiversion!)
* für ca. 200 Messprojekte bestehend aus maximal 3 x 3.600 (=10.800) Messwerten, d.h. insgesamt für 200 x 10.800 (= 2.160.000) Messwerte
TS 131 / 150 SDI Temperatusensor
Am Kopf der 150 mm langen Messspitze (ø 3,5mm) sitzt ein Silberkontaktstück (ø 6mm), über den die Oberflächentemperatur erfasst wird.
Der Sensor der Genauigkeitsklasse 2 eignet sich besonders für den Einsatz der Temperaturkompensation bei der Holzfeuchtebestimmung oder zur Taupunkttemperaturkontrolle. Durch seine Bauform lässt sich die Oberflächentemperatur besonders genau ermitteln.
Neben dem gemessenen Temperaturwert können zusätzlich auch Minimal-, Maximal-, und Durchschnitts-Wert angezeigt oder der aktuell ermittelte Messwert gehalten werden.
Einige technische Daten:
- Messprinzip: NTC
- Messbereich: -50°C bis +150°C
- Auflösung: 0,1°C
- Genauigkeit: ±0,1°C (bei 0°C bis +70°C)
- Material: Edelstahl
- Länge / ø : 150mm / 3,5mm
Der TS 131/150 SDI Sensor ist nicht mit dem Multifunktionsmessgerät T2000 kompatibel.
Angeschlossen wird der Sensor TS 131/150 SDI mithilfe des TC 30 SDI-Verbindungskabels! ''
Das TC 30 SDI-Verbindungskabel ist in diesem Sparpaket enthalten.
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.200.027 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.200.220 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.207.010 | |
Display | ||
TFT | ||
color | ||
Touch | ||
Speicherorganisation | ||
Datenspeicher | integrierter Speicher für ca. 200 Messungen bestehend aus maximal 3 x 3.600 Messwerten | |
Aufzeichnungszeitraum | 5, 10, 30, 60 min | |
Speichertyp | interner Flash | |
Schnittstellen | ||
USB | ||
BNC | ||
SDI | ||
Gerätesteuerung | ||
Touch | ||
Steuerkreuz | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Schutzart | ||
IP54 | ||
Betriebsdauer | ||
passiv ca. 1 Jahr | ||
aktiv ca. 24 h | ||
Energieversorgung | ||
intern (Batterie) | 4 x 1,5 V, AA | |
extern (USB) | 5 V USB | |
intern (Batterie) | ||
extern (USB) | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -20 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 60 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 95 | |
Höhe über Normalnull (NN) | max. 3000m | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 170 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 62 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 34 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,305 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Batterie(n) | ||
USB-Kabel | ||
Displayschutzfolie | ||
Kurzbedienungsanleitung | ||
Werksprüfzeugnis | ||
PC-Software MultiMeasure Studio Standard (zum Download) | ||
Bedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
externe Sensorik | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
Mischungsverhältnis [g/kg trockene Luft] | ||
Luftströmungsgeschwindigkeit [m/s] | ||
Luftvolumenstrom [m³/s] | ||
Luftvolumenstrom [m³/min] | ||
Luftvolumenstrom [m³/h] | ||
Luftvolumenstrom [l/min] | ||
Materialfeuchte Bau [digits] | ||
Materialfeuchte Bau [M-%] | ||
Materialfeuchte Bau [CM-%] | ||
Materialfeuchte Holz [%] | ||
Spurengas H2 [digits] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
Displaybeleuchtung mit Helligkeitsregelung | ||
Alarmfunktion akustisch | ||
Datenloggerfunktion | ||
Materialauswahl für Anhydritestrich | ||
Materialauswahl für Zementestrich | ||
Materialkennlinien für hunderte Holzsorten zur Holzfeuchtemessung | ||
Datenarchivierung | ||
Anzeige Archivinhalt | ||
Sprachauswahl | ||
Uhrzeit | ||
integrierter Kalender zur eindeutigen Dateikennzeichnung | ||
graphische Rastermessfunktion direkt im Gerät | ||
Display aus hochkratzfestem "Blanview" Spezialglas | ||
Abschaltautomatik |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.225.110 | |
Materialtemperatur [°C] | ||
Messbereich min. | -50 | |
Messbereich max. | 150 | |
Auflösung | 0,1 | |
Genauigkeit | ±0,1 (0 - 70 °C) | |
Messprinzip | NTC | |
Schnittstellen/ Steckerformat | ||
Steckerformat | SDI-Stecker | |
3.5 mm Klinke | ||
Abmessungen Sensorelement | ||
Länge [mm] | 150 | |
Durchmesser [mm] | 3,5 | |
Materialausführung Sensorelement | ||
Edelstahl | ||
Aluminium | ||
Komposit | ||
Polycarbonat | ||
Sonstige | ||
Materialausführung Griff | ||
Materialausführung | Kunststoff | |
Kunststoff/Metall | ||
Metall | ||
Umgebungsbedingungen (Messelektronik im Griff) | ||
Betriebstemperatur min. [°C] | -40 | |
Betriebstemperatur max. [°C] | 60 | |
Schutzart | ||
IP65 - (Sonde) |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Material-/Oberflächentemperatur [°F] | ||
Material-/Oberflächentemperatur [°C] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Genauigkeitsklasse 2 | ||
Flachkopf-Sensor mit Silberkontaktstück | ||
vollständig gummiertes Sensorkabel und -spitze |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

T3000-Workshop
Lernen Sie die vielfältigen neuen Auswertungsmöglichkeiten unseres Multifunktionsmessgerätes kennen und üben Sie die Bedienung unter Praxisbedingungen. Nutzen Sie so gleich vom ersten Tag an das [...]

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Am Standort [...]

Konformitätserklärung Multifunktionsmessgerät T3000 (DE)
TRT-CE-T3000-HS-001-DE.pdf (110 KB)

Konformitätserklärung Multifunktionsmessgerät T3000 (INT)
TRT-CE-T3000-HS-001-EN.pdf (110 KB)

Praxishandbuch Multifunktionsmessgerät T3000 (DE)
TRT-PH-T3000-HS-001-DE.pdf (3,02 MB)

Praxishandbuch Multifunktionsmessgerät T3000 (EN)
TRT-PH-T3000-WM-002-EN.pdf (2,57 MB)

Kurzanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (INT)
TRT-KA-T3000-TC-003-INT.pdf (510 KB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (DA)
TRT-BA-T3000-TC-007-DA.pdf (4,91 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (DE)
TRT-BA-T3000-TC-007-DE.pdf (4,68 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (EN)
TRT-BA-T3000-TC-007-EN.pdf (4,92 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (ES)
TRT-BA-T3000-TC-007-ES.pdf (4,93 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (FI)
TRT-BA-T3000-TC-007-FI.pdf (4,90 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (FR)
TRT-BA-T3000-TC-007-FR.pdf (4,98 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (IT)
TRT-BA-T3000-TC-007-IT.pdf (4,93 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (NL)
TRT-BA-T3000-TC-007-NL.pdf (4,93 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (PL)
TRT-BA-T3000-TC-007-PL.pdf (4,94 MB)

Bedienungsanleitung Multifunktionsmessgerät T3000 (TR)
TRT-BA-T3000-TC-007-TR.pdf (4,88 MB)

Bedienungsanleitung Kalibrierkammer (DE)
TRT-BA-Kalibrierkammer-TC-001-DE.pdf (0,90 MB)

Bedienungsanleitung Kalibrierkammer (EN)
TRT-BA-Kalibrierkammer-TC-001-EN.pdf (0,90 MB)

Bedienungsanleitung Kalibrierkammer (ES)
TRT-BA-Kalibrierkammer-TC-001-ES.pdf (0,90 MB)

Bedienungsanleitung Kalibrierkammer (FR)
TRT-BA-Kalibrierkammer-TC-001-FR.pdf (0,90 MB)