Pyrometer-Taupunktscanner BP25
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Pyrometer-Taupunktscanner BP25
4-in-1-Infrarot-Kombimessgerät zur Schimmelvorbeugung: Oberflächentemperatur-, Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung mit automatischem Taupunktalarm
Schnelle und einfache Taupunktermittlung
Setzen Sie auf das vom Verbraucherportal VERGLEICH.ORG getestete und als Preis-Leistungssieger prämierte BP25 von Trotec!
Wenn sich Feuchtigkeit öfter an der gleichen Stelle bildet, dauert es nicht lange, bis Schimmel entsteht. Ob im privaten Einsatz oder zur gewerblichen Nutzung – mit dem hochwertigen Pyrometer-Taupunktscanner BP25 haben Sie die Möglichkeit, Oberflächen, wie z. B. von Innenwänden und Fassaden, auf potentielle Schimmelgefährdung durch kalte Stellen zu überprüfen. Sie können schnell und einfach Wandflächentemperaturen kontaktlos per Infrarot messen und dabei gleichzeitig den Taupunkttemperaturwert automatisch ermitteln. Auf dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display lassen sich die Messwerte selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen übersichtlich und gut ablesen. Mit Hilfe des integrierten 20:1-Dual-Lasers wird Ihnen der Messfleck auf dem jeweiligen Messgut angezeigt.
Um den Taupunkt zu ermitteln, misst das Gerät zusätzlich die aktuelle Raumtemperatur und den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Aufgrund seiner akustischen und visuellen Alarmfunktion nach dem Ampelprinzip sowie dem integrierten Bargraph-Indikator bietet Ihnen das BP25 auch bei größeren Messflächen schnelle Orientierung, ob an einer Messstelle der Taupunkt erreicht bzw. unterschritten ist und durch Kondenswasserbildung eventuell Schimmelgefahr droht. Da für die Entstehung von Schimmel an Materialoberflächen bereits eine längerfristig erhöhte relative Luftfeuchte von ca. 70 % ausreicht, werden Sie vom BP25 bereits einige Grad vor Erreichen des eigentlichen Taupunkts sowohl akustisch als auch visuell gewarnt. Es lohnt sich also, mit dem BP25 frühzeitig kalte Wandstellen zu überprüfen, um einer Kondenswasserbildung auf die Schliche zu kommen.
Mit 20:1-Optik den Messfleck immer im Blick
Mit dem Infrarot-Pyrometer BP25 messen Sie die Oberflächentemperatur von Wänden, Materialien und Gegenständen kontaktlos, also ohne das Messgut zu berühren. Um den genauen Bereich der Messung (Messfleck) einschätzen zu können, verfügt das BP25 über einen Dual-Laserpointer. Damit werden zwei Laserpunkte auf die zu messende Oberfläche projiziert, die Ihnen den Durchmesser des Messflecks genau markieren. In diesem Bereich wird der Temperaturwert per Infrarotsensor erfasst und ein Durchschnittswert ermittelt. Hierbei gilt: je kleiner der Messfleck desto genauer die Messung, und je weiter das Messgerät von dem Messobjekt entfernt ist, desto größer wird der Messfleck-Durchmesser. Dank seiner geometrischen Auflösung von 20:1 ermöglicht Ihnen das Handmessgerät auch aus einigen Metern Abstand akkurate Messungen.
Droht Schimmelgefahr, oder ist alles im grünen Bereich?
Da das BP25 zusätzlich zur Infrarot-Oberflächentemperaturmessung auch noch über einen Lufttemperatursensor und einen Luftfeuchtigkeitssensor (Messbereich von 0 % bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit) verfügt, wird aus diesen 3 Werten automatisch die Taupunkttemperatur errechnet. Zusätzlich zu den exakten Werten signalisieren Ihnen auf Wunsch ein Tonsignal und/oder die Farbe des LCD-Displays ob sich die gemessenen Werte im kritischen Bereich befinden. Ein grünes Display bedeutet „alles in Ordnung“, Orange signalisiert, dass sich die Messwerte dem kritischen Taupunkt-Wert annähern und ein rotes Display zeigt klar an, dass hier die ermittelte Temperatur dem Taupunkt gefährlich nahe kommt oder dieser bereits erreicht oder unterschritten wird und sich Kondensfeuchtigkeit bilden kann. Mit dem immer schneller piependen Tonsignal kann man auf Wunsch auch nach Gehör arbeiten .
Gerade bei großflächigen Messungen auf Wänden können Sie mit der akustischen und/oder optischen Alarmierung schnell scannen, wo sich kritische Stellen befinden – ganz ohne auf die genauen Messwerte achten zu müssen. Darüber hinaus bietet auch der im Display angezeigte Bargraph-Indikator anhand eines leicht verständlichen Balkendiagramms schnelle Orientierung und zeigt Ihnen schematisch auf einer Skala von 0 % bis 100 % an, wie sehr sich die Messwerte bereits der Taupunkttemperatur angenähert haben.
Vielfältig einsetzbar
Aufgrund des großen Temperaturmessspektrums von -50 °C bis 260 °C empfiehlt sich das flexibel einsetzbare BP25 nicht nur zur Verwendung als Taupunktscanner sondern auch für weitere Anwendungen. Durch die kontaktlose Infrarotmessung sind Sie vor zu heißen oder zu kalten Oberflächen zuverlässig geschützt.
Ob Heizungsanlage, heiße Rohre, Tanks, Kessel, Motorblöcke, Schaltkästen oder Tiefkühllager – messen Sie die Temperaturen ohne sich die Hände zu verbrennen oder an eiskalten Flächen „haften“ zu bleiben. Selbst für die Zubereitung von Babynahrung lässt sich das BP25 nutzen, wenn Sie von außen z. B. die richtige Trinktemperatur des Fläschchens schnell überprüfen wollen.
Klare Formensprache und funktionales Design
Sie sehen, das BP25 im praxisoptimierten Trotec-Design überzeugt auf ganzer Linie. Mit seinen kompakten Abmessungen lässt sich das nur 163 g leichte Gerät auch in der Jackentasche bequem mitführen. Zusätzlich ist eine praktische Einsatztasche zur Befestigung am Gürtel im Lieferumfang enthalten.
Das Infrarot-Thermometer wird kabellos per mitgelieferter 9 Volt-Blockbatterie betrieben. Dank der Batteriestatusanzeige im LCD-Display haben Sie den aktuellen Ladestand immer im Blick. Für eine maximale Laufzeit schaltet sich das BP25 automatisch bei Nichtbenutzung energiesparend aus – so können Sie unzählige Messeinsätze mit dem Pyrometer-Taupunktscanner BP25 durchführen!
Vorteile für die Praxis:
- Messung von Oberflächentemperatur, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkttemperatur mit nur einem Gerät
- Taupunkt-Alarmanzeige durch Displayfarbwechsel, Alarmton und Bargraphindikator
- Berührungslose Oberflächentemperaturmessung per Infrarot von -50 °C bis 260 °C
- Messoptik 20:1
- Messfleck-Durchmesseranzeige durch Dual-Laserpointer
- Hintergrundbeleuchtetes Display
- Autoabschaltung
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1x BP25
- 1x 9V Batterie
- Bedienungsanleitung
- Schutztasche
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.003.035 | |
Optik | ||
optische Auflösung (D:S) | 20:1 | |
kleinster Messfleck | Ø 25,4 mm (Distanz 508 mm) | |
Temperatursensor infrarot [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -50 | |
Messbereich max. [°C] | 260 | |
Genauigkeit max. [°C] | ||
Genauigkeit < -4°C | ||
Genauigkeit -4°C bis 65 °C | ||
Genauigkeit > 65 °C | ||
Genauigkeit < 20 °C | ± 3,5 | |
Genauigkeit = 20 °C | 1 % ± 1,5 | |
Genauigkeit -50 °C bis 20 °C (-58 °F bis 68 °F) | 1 % ± 1,5 | |
Genauigkeit 20 °C bis 500 °C (68 °F bis 932 °F) | ||
Genauigkeit 21 °C bis 300 °C | ||
Genauigkeit 301 °C bis 1.000 °C | ||
Genauigkeit 21 °C bis 400 °C | ||
Genauigkeit 401 °C bis 800 °C | ||
Genauigkeit 800 °C bis 1.600 °C | ||
Reproduzierbarkeit -50 °C bis 20 °C | ||
Reproduzierbarkeit 21 °C bis 1.000 °C | ||
Reproduzierbarkeit 21 °C bis 1.200 °C | ||
Reproduzierbarkeit 1.201 °C bis 1.600 °C | ||
Genauigkeit 500 °C bis 1.000 °C (932 °F bis 1.832 °F) | ||
Genauigkeit 1.000 °C bis 1.850 °C (1832 °F bis 3.362 °F) | ||
Reproduzierbarkeit 20 °C bis 1.000 °C (68 °F bis 1.832 °F) | ||
Reproduzierbarkeit 1.000 °C bis 1.850 °C (1832 °F bis 3.362 °F) | ||
Temperatursensor infrarot [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | -58 | |
Messbereich max. [°F] | 500 | |
Genauigkeit ± min. [°F] | ||
Genauigkeit ± max. [°F] | ||
integrierter Temperaturfühler [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Genauigkeit ± min. [°C] | 1,5 | |
Genauigkeit ± max. (10 °C bis 40 °C) [°C] | 1 | |
Genauigkeit ± 0 °C bis 200 °C (32 °F bis 392 °F) [°C] | ||
Genauigkeit ± =0 °C [°C] | ||
integrierter Temperaturfühler [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | 32 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Genauigkeit ± < 23 °F bis 150 °F [°F] | ||
Genauigkeit ± > 150 °F [°F] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -30 | |
Messbereich max. [°C] | 100 | |
Genauigkeit | ±2,0 % | |
Luftfeuchtigkeit | ||
Messbereich min. [%] | 0 | |
Messbereich max. [%] | 100 | |
Genauigkeit [%] | ±3,5 % (20 % r.F. bis 80 % r.F.) | |
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | ||
Betrieb - max. Temperatur [°C] | ||
Betrieb - min. rel. Luftfeuchtigkeit [% r.F.] | ||
Betrieb - max. rel. Feuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | ||
Lager - min. Temperatur [°C] | ||
Lager - max. Temperatur [°C] | ||
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | ||
Display | ||
LCD | ||
monochrom | ||
Schnittstellen | ||
USB | ||
Steckeranschluss für Typ-K Temperatursensor | ||
Speicherorganisation | ||
Datenspeicher intern Flash | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Folientastatur | ||
Schutzart | ||
IP54 | ||
IP65 | ||
Temperatursensor | ||
Ansprechzeit | < 150 ms | |
Spektrale Empfindlichkeit | 8 - 14 µm | |
Laser ( Zielanzeige) | ||
Klasse | ||
Wellenlänge [nm] | ||
Leistung [mW] | ||
Energieversorgung | ||
intern (Batterie) | 1 x 9 V-Blockbatterie | |
intern (Batterie) | ||
extern (USB) | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 168 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 58 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 82 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,163 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Batterie(n) | ||
Tasche/Holster | ||
Bedienungsanleitung | ||
Kontakt-Temperatursensor Typ K | ||
Einsatzkoffer | ||
USB-Kabel | ||
Mini-Stativ |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
Abschaltautomatik | ||
hintergrundbeleuchtetes Display | ||
zuschaltbarer Dual-Laser | ||
akustischer Taupunktalarm | ||
visueller Taupunktalarm | ||
Bargraph-Indikator zum schnellen Erkennen von Kondensationsgefahr | ||
Batteriestatusanzeige | ||
Anzeigenauflösung 0,1 °C | ||
Dauermessfunktion | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
Differenzwertanzeige | ||
Alarmfunktion mit benutzerdefinierten Grenzwerten | ||
Alarmfunktion akustisch | ||
HACCP-LED-Schnellindikator | ||
Emissionsgrad einstellbar von 0,1 bis 1,0 | ||
Maximalwert-Indikator | ||
Offenes Zielvisier | ||
zusätzliche Temperaturmessung mit externem Sensor Typ-K | ||
zusätzliche Materialtemperaturmessung mit integriertem Einstechsensor Typ-K | ||
Einsetzbar zur softwaregestützten Messreihenaufzeichnung | ||
Stativgewinde-Anschluss | ||
erfüllt die Vorgaben des LFGB, §31 | ||
Entspricht DIN 10955:2004 | ||
zuschaltbarer Einzel-Laserpointer | ||
Batteriestatusanzeige | ||
Timerfunktion | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar



