
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Zelt Interessenten: | +49 2452 962 480 |
---|---|
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Gleisbauzelt 180 KE-R mit Schienenfixierung
Dieses Schweißzelt hat das Format und die Eigenschaften des Montagezeltes 180 KE. Allerdings wurde die Variante „R“ speziell für den Gleisbau konzipiert: Branchenweit einmalig ist dabei die innovative Befestigungslösung direkt auf den Schienen.
Ein Gleisbauzelt für Schweißarbeiten am Oberbau muss mehr aushalten als ein gewöhnliches Montagezelt, um die Zulassungen für den Gleisbau zu bekommen. So hat – wie alle Gleisbauzelte mit dem „R“-Kennzeichen von Trotec – auch das 180 KE-R ein hitzebeständiges Dach, es ist verschweißt verarbeitet und hat verdeckte Reißverschlüsse. Damit bietet es sicheren Schutz vor Regen und Wind.
Hitzebeständiges Material schützt bei Schweißarbeiten
Um Sicherheit zu bieten während der Schweißarbeiten an den Eisenbahnschienen muss ein Gleisbauzelt hitzebeständig sein und wegen der Flamme des Kochers möglichst feuersicher. Deshalb ist 180 KE-R wie alle Gleisbauzelte von Trotec mit einem bis 500 Grad Celsius flammenhemmenden Zeltdach ausgerüstet.
Sekundenschnelle Befestigung direkt auf der Schiene
Vor allem aber muss ein solches Arbeitszelt sekundenschnell von einem Mann zu befestigen sein, damit die anderen die Hände frei haben. Hierfür hat Trotec eine einfache aber hoch funktionale Schienenfixierung entwickelt:
Ein extrem zugfester Haftmagnet wird einfach auf die Schiene gesetzt und hält das Gleisbauzelt mit Halteleinen sicher fest. Ein erheblicher Vorteil gegenüber anderen Befestigungsmethoden mit Stangen unter dem Gleis und ähnlich zeitaufwendigen Lösungen!
Nachdem das Gleisbauzelt per Haftmagnet-Schienenfixierung schnell und werkzeugfrei befestigt wurde, kann es mit wenigen Handgriffen aufgebaut werden.
Und sonst? Sturmausstattung, Sonderausrüstung und andere Formate
Im Trotec-Programm in der Kategorie „Gleisbauzelte“ sind auch größere Formate erhältlich. Zudem sind Sonderausführungen möglich, wie Zelte im Corporate Design der Eisenbahngesellschaft oder eine Sturmzelt-Ausführung mit zusätzlichen Teleskopstangen.
PRODUKTBROSCHÜRE
Ob auf der Baustelle oder für Rettungsdienste – alle relevanten Informationen zu unseren Arbeitszelten und Sichtschutzwänden finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.
Produkteigenschaften
- Inklusive Haftmagnet-Schienenfixierung
- Abmessungen: L 180 x B 180 x H 200 cm
- Standardfarben: Weiß-Gelb
- Gewicht: Zelt ca. 20 kg, Schienenfixierung ca. 3,5 kg
- Hitzebeständige Seiteneinsätze und flammenhemmendes Dachtuch (bis 500 °C)
- 3 verdeckte regendichte Reißverschlüsse vorne, Eingang und Hinterwand ganz oder teilweise hochklappbar
- 6 Ventilationsöffnungen mit Regenschutz
- 4 Tragegriffe zum Umplatzieren
- Graue Reflexionsstreifen
- 2 Entlüftungen mit Gitter und Regenschutztuch
- Inklusive Tragetasche mit dem Packmaß 180 x 35 x 35 cm
Vorteile des Gleisbauzeltes in der Praxis
- Für Schweißarbeiten im Gleisbau konzipiert
- Flammenhemmende Spezialausrüstung
- Zugfeste Haftmagnet-Fixierung direkt auf den Schienen – zeitsparend, werkzeugfrei und sicher
- Schneller Auf- und Abbau durch eine Person
- Perfekter Regen-, Wind- und Kälteschutz durch verschweißte Verarbeitung
- Hochdruckreinigungsfähig
- Selbsttragende Konstruktion
- Sonderausstattung als Sturmzelt möglich
Kaufen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 4.110.003.058 | |
Bauart | ||
Spitzdach | ||
Flachdach | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 1.800 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 1.800 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 2.000 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 20,6 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar