Infrarot Heizstrahler IR 2010
100 % wohlige Wärme bei 80 % weniger Licht dank Low-Glare-Technologie
WARME SOMMERNÄCHTE DAS GANZE JAHR ÜBER GENIESSEN
Auch der schönste Sommer geht irgendwann zu Ende! Dann hält der kühlere Herbst Einzug und selbst wenn die Temperaturen am Tage noch sommerlich angenehm sind, kann es am Abend mitunter recht kühl werden auf dem Balkon, der Terrasse oder im Außenbereich der Gastronomie.
Wohlige Wärme im Freien trotz kalter Temperaturen
Mit einem Infrarot-Heizstrahler im Außenbereich können Sie auch an kühlen Tagen frische Luft genießen, ohne zu frieren. Erfreuen Sie sich am zauberhaften Sternenhimmel in einer glasklaren Nacht, lesen Sie ein spannendes Buch auf dem Balkon oder laden Sie Freunde zu einem gemütlichen Grillabend auf die heimische Terrasse ein. Durch eine effektive Außenbeheizung machen Sie sich unabhängig von kühlen Außentemperaturen im Frühling, Herbst und Winter.
Der Infrarotstrahler IR 2010 garantiert 100 % Wohlfühlwärme und Komfort
Der 2.000 Watt starke Infrarotstrahler IR 2010 liefert geruch- und geräuschlose Wärmestrahlung und verteilt sie gleichmäßig und zielgerichtet ohne jegliches Vorheizen und – allergikergerecht – ohne Staubaufwirbelung. Der 59,5 cm breite, hochwertige Heizstrahler fügt sich in nahezu jede Umgebung perfekt ein – sei es im privaten Umfeld als auch im Außenbereich von Hotels, Restaurants, Cafés oder Events.
Gut zu wissen: Die leistungsstarke Low-Glare-Kurzwellenröhre reduziert die Helligkeit des abgestrahlten Lichts um 80 % und vermittelt so den Eindruck einer angenehmen Kerzenscheinatmosphäre. Genauere Informationen zur innovativen Low-Glare-Technologie erhalten Sie weiter unten. Dank seines um 90° nach oben und unten verstellbaren Neigungswinkels liefert der regensichere Infrarotheizstrahler die Wärme stets dorthin, wo sie gerade benötigt wird.
Mehr Kunden in der Außengastronomie – bis zu 100 % staatlich gefördert
Verwandeln Sie Ihren Corona-bedingten Umsatzeinbruch in bares Geld. Im Rahmen der Überbrückungshilfe III für Unternehmen bezuschusst die Bundesregierung den Kauf von Infrarot-Heizstrahlern. Bis zu 100 % der Anschaffungskosten werden je nach Umsatzrückgang als Fixkostenzuschuss erstattet. Da lohnt es sich nachzurechnen! Ebenfalls gefördert werden mobile Luftreiniger zum Schutz der Personen in Innenräumen sowie Acrylglas-Trennwände, zum Schutz vor umherfliegenden Tröpfchen und Aerosolen.
Weitere Informationen zum Antragsverfahren erhalten Sie bei unserem Berater-Team:
Telefon: 02452 962-730, Mail: vertrieb@trotec.de
PRODUKTBROSCHÜRE
Ob auf der Terrasse oder dem Balkon – alle relevanten Informationen zu unseren Infrarot-Heizstrahlern finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.
Informationsvideo zu Infrarot-Heizern:
Hier zeigen wir verschiedene Aufstellungsvarianten und liefern Ihnen eine Entscheidungshilfe für die gewünschte Lichtemissionsstärke.
Produktvideo zum IR 2010 / IR 2050:
Wohlfühlwärme für unüberdachte Außenbereiche – informieren Sie sich über die Heizstrahler IR 2010 / IR 2050 in unserem Produktvideo.
RUNDUM DICHT VOR STAUB UND REGEN GESCHÜTZT
Das edel anmutende Aluminiumgehäuse des Design-Heizstrahlers IR 2010 sieht nicht nur unverschämt gut aus, es schützt zudem die Technik des Infrarotstrahlers zuverlässig vor Staub und Regenschauern. Das nach Schutzart IP65 konstruierte Gehäuse verhindert ein Eindringen von Staub und Strahlwasser von allen Seiten. Einmal installiert, benötigt der Heizstrahler keine weitere Wartung und ist ganzjährig für Beheizungseinsätze in überdachten sowie nicht überdachten Außenbereichen nutzbar. Der robuste Heizer bietet sich sowohl für die Wandmontage auf Balkonen und Terrassen sowie zur Außenbeheizung im Gastronomiegewerbe an. Für eine einfache und schnelle Montage an der Wand sind im Lieferumfang bereits Befestigungswinkel, Dübel, Schrauben und Muttern beigefügt. Bitte beachten Sie, dass der IR 2010 nicht zur Deckenmontage geeignet ist.
Infrarotwärme nach dem natürlichen Prinzip der Sonne
Im Gegensatz zu Elektroheizern erwärmen Infrarotstrahler nicht die Luft, sondern die Oberflächen der Personen und Gegenstände, auf die sie treffen. Die angestrahlten Objekte (beispielsweise die Wand, der Boden, aber ebenso der Stuhl oder der Tisch) reflektieren und speichern diese Wärmestrahlen, wodurch der Wirkungsgrad eines Infrarotstrahlers zusätzlich erhöht wird. Die Wärme gelangt ohne Umwege direkt auf die Haut, vergleichbar mit der wohlig warmen Sonnenstrahlung im Sommer. Der 2.000-Watt-Infrarotheizer IR 2010 empfiehlt sich je nach Umgebungsbedingungen, Abstand und Wandhöhe für eine zu beheizende Fläche in Außenbereichen von ca. 8 bis 13 m². Dabei gilt: Je geringer der Abstand zum Heizstrahler, desto kleiner ist der angestrahlte Bereich – je größer der Abstand zum Strahler, desto größer der angestrahlte Bereich. Nah am Strahler können Sie die volle Heizleistung spüren, mit zunehmendem Abstand wird die Strahlung hingegen geringer. Um einschätzen zu können, wie viel Heizleistung Sie für Ihren Anwendungsfall konkret benötigen, finden Sie weiter unten eine Berechnungshilfe. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Bereich, der beheizt werden soll, gut windgeschützt ist, damit die kühlende Luftbewegung nicht den Effekt der Wärmestrahlung aufhebt.
LOW GLARE: 80 % WENIGER LICHTEMISSION
Herkömmliche Infrarotheizer geben zusammen mit der Wärmestrahlung oft ein intensives orange-rötliches Licht ab, welches von vielen Menschen als warm und gemütlich empfunden wird. Damit die Umgebung jedoch nicht zu hell ausgeleuchtet wird, verfügt der IR 2010 von Trotec über eine Kurzwellen-Infrarotröhre mit lichtreduzierender Low-Glare-Technologie.
Romantische Kerzenscheinatmosphäre
Die Low-Glare-Kurzwellen produzieren einen größeren Anteil von Infrarotlicht aus dem unsichtbaren Lichtbereich – und das bei unverminderter Heizleistung. Des Weiteren wird die Infrarotstrahlung durch ein innovatives Beschichtungsverfahren der Röhren gebündelt, wodurch sich Streuverluste verringern. Insgesamt erreicht der Trotec-Heizstrahler IR 2010 eine Helligkeitsreduzierung von bis zu 80 % bei einer Lebensdauer von ca. 6.000 Stunden.
Volle Wärmeleistung bei geringerer Helligkeit
Da das wahrnehmbare Licht deutlich vermindert ist, entsteht in der Umgebung nahezu der Eindruck einer behaglichen Kerzenscheinatmosphäre und das Ambiente ist spürbar angenehmer. Ein bereits bestehendes Beleuchtungskonzept auf der Terrasse oder in der Gastronomie wird insgesamt geringer beeinflusst.
Damit Sie sich nicht wundern, hier ein kleiner Hinweis: Die Low-Glare-Heizröhren sehen beim Betrachten genauso intensiv rötlich aus wie bei herkömmlichen Infrarotheizstrahlern ohne Low Glare. Tatsächlich wird von ihnen aber 80 % weniger sichtbares Licht abgegeben. Bei gleicher Wärmeleistung und für mehr Behaglichkeit und Romantik.
Übersicht der Trotec IR-Serie – welcher Heizstrahler ist der richtige für Ihre Anforderungen?
In dem breit gefächerten Trotec Infrarot-Heizstrahler-Sortiment finden Sie garantiert das richtige Profigerät für Ihre individuelle und passgenaue Beheizung:
- Breite: 59,5 cm
- 2.000 W
- 1 Heizstufe
- 90° Neigungswinkel
- Low Glare (80 % weniger Licht)
- Regensicher (Schutzart IP65)
- Für 8 – 13 m² (bei ca. 3 m Abstand)
- Breite: 63 cm
- 2.000 W
- 3 Heizstufen (750 / 1.500 / 2.000 W)
- 90° Neigungswinkel
- Low Glare (80 % weniger Licht)
- Regensicher (Schutzart IP65)
- Für 8 – 13 m² (bei ca. 3 m Abstand)
- Fernbedienung
- Breite: 96 cm
- 3.000 W
- 3 Heizstufen (1.000 / 2.000 / 3.000 W)
- 60° Neigungswinkel
- Low Glare (80 % weniger Licht)
- Regensicher (Schutzart IP65)
- Für 12 – 20 m² (bei ca. 3 m Abstand)
- Fernbedienung
Neben diesen bauähnlichen Wand-Heizstrahlern mit Low-Glare-Technologie erhalten Sie bei Trotec auch weitere Infrarotheizer wie z. B. die IR-S-Heizstrahler, mobile IRS-E-Standheizstrahler sowie die völlig lichtlosen Dunkelheizstrahler der IRD-Serie.
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE DES IR 2010
Übersicht der maximalen Erwärmungsfläche eines 2.000 W-Infrarotheizstrahlers:
Wenn Sie die benötigte Heizleistung in Watt für Ihre Raumgröße berechnen wollen, können Sie so vorgehen:
Formel: m² x W/m² = W
Fläche des Raumes (m²) x empfohlene Heizleistung pro Quadratmeter (W/m²) = benötigte Heizleistung des Infrarotstrahlers (W)
Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 20 m² mit sehr guter Dämmqualität lautet die Heizleistungsbedarfsempfehlung: 20 m² x 100 W/m² = 2.000 W
Infrarot-Heizstrahler IR 2010: Wohlige Wärme auf der Terrasse oder in der Außengastronomie
Alle Infrarot-Heizstrahler im direkten Vergleich:
Damit Sie genau den für Sie passenden Heizstrahler finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Heizstrahler von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.
Modelle, die Sie nicht in den Vergleich mit einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.
Vorteile für die Praxis:
- Infrarotwärme ohne Vorheizen
- Gleichmäßige und zielgerichtete Wärmeverteilung
- Sauber, kondensfrei, geruchlos und ganz ohne Lärm
- Keine Staubaufwirbelung, deshalb für Allergiker geeignet
- 2.000 Watt Heizleistung
- Hochwertiges, edles Design
- Wetterbeständiges Aluminium
- Hochwertige Low-Glare-Kurzwellen Infrarotröhre – ca. 6.000 Leuchtstunden mit 80 % Lichtreduzierung
- Schutzart IP65 – strahlwassergeschütztes Profigerät, regendicht aus allen Richtungen
- Verstellbarer Neigungswinkel – mit großem Wirkungsfeld
- Im unüberdachten Außenbereich nutzbar
- Zur Wandmontage geeignet
- Energieeffizient
Ratgeber Praxiswissen Infrarotbeheizung
Hier finden Sie Infrarotbeheizungs-Know-how für private Einsätze und in der Gastronomie. Aufstellungstipps, Funktionsweise, Produktüberblick und die wichtigsten Fakten in einer kompletten Übersicht – lesefreundlich zusammengefasst von Trotec, Ihrem Beheizungs-Experten!
Direkt weiter zum Ratgeber „Praxiswissen Infrarotbeheizung“ …
Optimale Raumtemperierung mit dem Steckdosen-Thermostat BN30
Einfach in der Steckdose befestigen und das Heiz- oder Kühlgerät am Steckdosen-Thermostat BN30 anschließen, schon können Sie Ihr Heiz- oder Kühlgerät automatisch temperaturabhängig vom BN30 ein- und ausschalten lassen. Das als Zubehör erhältliche Steckdosen-Thermostat ist innerhalb eines Temperaturbereiches von 5 °C bis 30 °C individuell regelbar.
Funk-Thermostat BN35 mit Zeitschaltuhr für die Steckdose
Mit dem Funk-Thermostat BN35 können Sie ganz einfach per Fernsteuerung bestimmen, bei welcher Raumtemperatur sich Ihr Heiz- oder Kühlgerät an- oder abschaltet. Das BN35-Set besteht aus einer Funk-Steckdose und einem Funk-Thermostat. Stecken Sie die Funk-Steckdose einfach in eine Wand-Steckdose und schließen Sie Ihr Heiz- oder Kühlgerät wiederum an die Dose im Funk-Stecker an. Platzieren Sie das Funk-Thermostat im Umkreis von ca. 20 Meter dort, wo die Raumtemperatur gemessen werden soll. Alternativ ist auch eine zeitgesteuerte Regulierung möglich.
Kaufen

Infrarot Heizstrahler IR 2010
Der Heizstrahler IR 2010 überzeugt mit allen komfortablen Vorteilen der IR-Serie. Dazu gehören etwa die saubere und kondensfreie, geruchs- und geräuschlose Herstellung von wohliger Wärme ebenso wie ihre gleichmäßige und zielgerichtete Verteilung ohne jegliches Vorheizen.
Sie sparen: 69,99 €
171,37 €
100,79 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.410.003.210 | |
Heizleistung | ||
in [W] | 2.000 | |
Stufe max. [kW] | 2 | |
IP-Schutzart | IP65 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 - 60 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 8,7 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,7 | |
Gehäuseausführung | ||
Aluminium | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 165 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 595 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 105 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 2 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Standfüße | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
EIN-/AUS-Schalter | ||
Infrarot-Fernbedienung -HA | ||
Neigung [°] | 90 | |
Betriebskontrollleuchte-HA | ||
Timer-Funktion | ||
Wandmontage | ||
Deckenmontage | ||
Stativ |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar