Ausstattungsunterschiede TAC V+, TAC M und TAC ECO im Überblick
Trotec-Luftreinigermodell mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
TAC V+ | TAC M | TAC ECO | |
Hochleistungs-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | H14 | H14 | H14 |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: 2.000 m³/h H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: 2.400 m³/h H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.400 m³/h |
H14-HEPA-Filter: 2.000 m³/h H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
|
Vorfilter | F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) | G4 Z-Line (EN 779:2002) |
|
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
|
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 3 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
ca. 1 bis 2 Jahre (je nach Anwendung) |
ca. 1 Jahr (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige | Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter | ||
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
– | |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
|
Netzanschluss (Anschlussstecker) | 220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) | ||
ø Leistungaufnahme |
0,14 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
0,14 kW* | |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 1.000 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 30 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 34 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 30 kWh pro Monat* |
|
Bedienfeld | Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay | Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) | |
Gewicht | 89 kg (inkl. Filter) | 84 kg (inkl. Filter) | 81 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 1.000 m³ Luftvolumen |
Ausstattungsunterschiede TAC V+, TAC M und TAC ECO im ÜberblickTrotec-Luftreinigermodell mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) |
TAC V+ |
Hochleistungs-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822: |
H14 |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse: |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: 2.000 m³/h H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: 2.400 m³/h H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.400 m³/h |
Vorfilter: |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter: |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall: |
ca. 2 bis 3 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
Filterwechsel-Anzeige: |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung: |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Netzanschluss (Anschlussstecker): |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme: |
0,14 kW*, 2,5 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 1.000 m³/h Luftvolumen): |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 30 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,6 kWh pro Tag / ca. 34 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
Bedienfeld: |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay |
Gewicht: |
89 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 1.000 m³ Luftvolumen |
TAC M |
Hochleistungs-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822: |
H14 |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse: |
mit serienmäßigem HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: 2.000 m³/h H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 1.800 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: 2.400 m³/h H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.400 m³/h |
Vorfilter: |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter: |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter "made in Germany" (optional auch als Ultra-HighFlow-Filter). Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall: |
ca. 1 bis 2 Jahre (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige: |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung: |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker): |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme: |
0,14 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 1.000 m³/h Luftvolumen): |
ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 30 kWh pro Monat* |
Bedienfeld: |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay |
Gewicht: |
84 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 1.000 m³ Luftvolumen |
TAC ECO |
Hochleistungs-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822: |
H14 |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse: |
Serie: H13-HEPA-Filter |
Vorfilter: |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter: |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall: |
ca. 1 Jahr (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige: |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung: |
– |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker): |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme: |
0,14 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 1.000 m³/h Luftvolumen): |
ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 30 kWh pro Monat* |
Bedienfeld: |
Manuelles Bedienteil (6-Stufen-Schalter) |
Gewicht: |
81 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 10 h Betriebszeit und 1.000 m³ Luftvolumen |
Einsatz- und Ausstattungsunterschiede der professionellen Trotec-Lösungen zur Virenfilterung und Luftreinigung im Überblick
Trotec-Luftreinigermodell mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | ![]() |
![]() |
---|---|---|
TAC V+ | TES 200 | |
Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ | ✓ |
Thermodekontamination Atemschutzmasken / PSA Artikel | - | ✓ |
Thermodekontamination Räume und Gegenstände | - | ✓ |
18/27 kw automatische Raumbeheizung, Zeltbeheizung | - | ✓ |
Thermische Schädlingsbekämpfung | - | ✓ |
Ausstattung, Eigenschaften und Funktionen | ||
Effizientes Filtersystem mit F7-Vorfilter und HEPA-H14-Schwebstofffilter (EN 1822) | ✓ | ✓ |
Thermische Filterdekontamination H14-HEPA Heat Resistant | ✓ | ✓ |
Thermische Filterregeneration | ✓ | ✓ |
Gebrauchsbezogene Filterwechselanzeige | ✓ | ✓ |
Intelligente Steuerungsautomatik, 4 Automatik-Programme | - | ✓ |
Bedienfeld | Programmierbares, updatefähiges Touchdisplay | Programmierbares, updatefähiges Touchdisplay |
Manuelle/Halbautomatische Steuerung | ✓ | ✓ |
Flowmatic-Steuerung für konstanten Reinluft-Volumenstrom | ✓ | ✓ |
Ausblastemperatur variabel einstellbar bis 95 °C | - | ✓ |
Raum-/Oberflächen-Zieltemperatur einstellbar bis max. 70 °C | - | ✓ |
Behandlungszyklus variabel einstellbar | - | ✓ |
Anschließbar „Plug & Play“ an bestehende RLT (optional) | ✓ | ✓ |
Anschließbar „Plug & Play“ an flexiblen Schlauchsystemen (optional) | ✓ | ✓ |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220 - 240 V, 50/60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
380 - 480 V, 50/60 Hz (CEE 32 A) |
Stromverbrauch max. | 0,14 kW (bei 1.000 m³ Luftvolumen), 2,5 kWh (kurzfristige Spitzenlast, nur während der Thermo-Dekontamination) |
18 kWh |
Schallpegel bei Nennlast dB(A) in 1 m Abstand | 51 (bei 1.200 m³/h) | 57 |
Gewicht | 89 | 84 |
Einsatz- und Ausstattungsunterschiede der professionellen Trotec-Lösungen zur Virenfilterung und Luftreinigung im Überblick:
TAC V+ | |
Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ |
Thermodekontamination Atemschutzmasken / PSA Artikel | - |
Thermodekontamination Räume und Gegenstände | - |
18/27 kw automatische Raumbeheizung, Zeltbeheizung | - |
Thermische Schädlingsbekämpfung | - |
Ausstattung, Eigenschaften und Funktionen | |
Effizientes Filtersystem mit F7-Vorfilter und HEPA-H14-Schwebstofffilter | ✓ |
Thermische Filterdekontamination H14- HEPA Heat Resistant | ✓ |
Thermische Filterregeneration | ✓ |
Gebrauchsbezogene Filterwechselanzeige | ✓ |
Intelligente Steuerungsautomatik, 4 Automatik-Programme | - |
Bedienfeld | Programmierbares, updatefähiges Touchdisplay |
Manuelle/Halbautomatische Steuerung | ✓ |
Flowmatic-Steuerung für konstanten Reinluft-Volumenstrom | ✓ |
Ausblastemperatur variabel einstellbar bis 95 °C | - |
Raum-/Oberflächen-Zieltemperatur einstellbar bis max. 70 °C | - |
Behandlungszyklus variabel einstellbar | - |
Anschließbar „Plug & Play“ an bestehende RLT (optional) | ✓ |
Anschließbar „Plug & Play“ an flexiblen Schlauchsystemen (optional) | ✓ |
Netzanschluss (Anschlussstecker) | 220 - 240 V, 50/60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
Stromverbrauch max. |
0,14 kW (bei 1.000 m³ Luftvolumen), 2,5 kW (kurzfristige Spitzenlast, nur während der Thermodekontamination) |
Schallpegel bei Nennlast dB(A) in 1 m Abstand |
51 (bei 1.200 m³/h) |
Gewicht | 89 |
TES 200 | |
Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ |
Thermodekontamination Atemschutzmasken / PSA Artikel | ✓ |
Thermodekontamination Räume und Gegenstände | ✓ |
18/27 kw automatische Raumbeheizung, Zeltbeheizung | ✓ |
Thermische Schädlingsbekämpfung | ✓ |
Ausstattung, Eigenschaften und Funktionen | |
Effizientes Filtersystem mit F7-Vorfilter und HEPA-H14-Schwebstofffilter | ✓ |
Thermische Filterdekontamination H14- HEPA Heat Resistant | ✓ |
Thermische Filterregeneration | ✓ |
Gebrauchsbezogene Filterwechselanzeige | ✓ |
Intelligente Steuerungsautomatik, 4 Automatik-Programme | ✓ |
Bedienfeld | Programmierbares, updatefähiges Touchdisplay |
Manuelle/Halbautomatische Steuerung | ✓ |
Flowmatic-Steuerung für konstanten Reinluft-Volumenstrom | ✓ |
Ausblastemperatur variabel einstellbar bis 95 °C | ✓ |
Raum-/Oberflächen-Zieltemperatur einstellbar bis max. 70 °C | ✓ |
Behandlungszyklus variabel einstellbar | ✓ |
Anschließbar „Plug & Play“ an bestehende RLT (optional) | ✓ |
Anschließbar „Plug & Play“ an flexiblen Schlauchsystemen (optional) | ✓ |
Netzanschluss (Anschlussstecker) | 380 - 480 V, 50/60 Hz (CEE 32 A) |
Stromverbrauch max. | 18 kWh |
Schallpegel bei Nennlast dB(A) in 1 m Abstand |
57 |
Gewicht | 84 |