
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Wasserschadenbeseitiger: | +49 2452 962 444 |
---|---|
Vermieter: | +49 2452 962 444 |
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 355 S
Der neue Preis-Leistungsführer in der 70-Liter-Klasse
Hohe Luftfeuchtewerte in Bestzeit reduzieren oder große Räume souverän trocken halten – hier ist der TTK 355 S in seinem Revier, dafür wurde er konstruiert.
Möglich macht es die clevere Kombination aus einem starkem 1,27-kW-Rollkolbenkompressor und einem Qualitätsgebläse für Luftmengen bis 1.000 m³/h.
Dank der hohen Luftumwälzung kann dem leistungsoptimierten Wärmeübertragungssystem permanent extrem viel Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft zur schnellen Trocknung zugeführt werden. Bis zu 70 Liter Feuchtigkeit lassen sich der Raumluft mit nur einem TTK 355 S auf diese Weise pro Tag entziehen.
Dabei gewährleistet die hochwertige Heißgas-Abtauautomatik des TTK 355 5 S im Vergleich zu anderen Abtaueinrichtungen eine viel effizientere Entfeuchtungsleistung ohne zeitintervallbedingte Abtaupausen, in denen keine Entfeuchtung stattfindet.
Häufige Ortswechsel und Einsätze in rauen Baustellenumgebungen sind mit diesem Kondenstrockner kein Problem:
Dank der ergonomischen Fahrwagenausführung mit Griffbügelstange und großen Rädern kann der TTK 355 S auch über unwegsames Gelände oder Treppenstufen hinweg leicht transportiert werden – die Rollkolbenkompressortechnik ermöglicht dabei einen Transport in praktisch jeder Position. Und in Innenräumen hinterlassen die nichtfärbenden Gummiräder keinerlei Spuren auf Parkett oder anderen sensiblen Untergründen.
Eine spezielle Kapselung schützt die Elektrokomponenten des Entfeuchters vor schädlichen Staub- oder Feuchteeinlagerungen, welche Funktion und Langlebigkeit der Elektronik beeinträchtigen können.
Seinen überzeugenden inneren Werten steht das Äußere dieses Bautrockners in nichts nach: Alle Bauteile des TTK 355 S sind zuverlässig geschützt und ansehnlich untergebracht in einem praxisoptimierten deutschen Industriedesign, das als Geschmacksmuster geschützt ist.
Auch im Lager macht der TTK 355 S eine gute Figur – und sich selbst erstaunlich klein. Denn er verfügt über zwei praktische Stapelnuten auf der Geräteoberseite, die eine standsichere und platzsparende Stapelung dimensionsgleicher TTK-S-Geräte beim Transport und im Depot ermöglichen.

Übersichtliches Bedienfeld – geschützt durch Stoßbügel. (1)
Der serienmäßige Betriebsstundenzähler des Gewerbe-Luftentfeuchters TTK 355 S ist optional auch als Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden erhältlich. (2)
Eine spezielle Kapselung schützt die Elektronik des Luftentfeuchters TTK 355 S zuverlässig vor schädlichen Einlagerungen. (3)
Zwei Stapelnuten ermöglichen eine standsichere und platzsparende Stapelung dimensionsgleicher TTK-S-Gewerbeluftentfeuchter. (4)
Für den TTK 355 S ist optional auch eine leistungsstarke Kondensatpumpe zur Permanenttrocknung mit einer Pumpleistung bis 50 m Entfernung und einer maximalen Förderhöhe von 4 m erhältlich. Auf diese Weise kann eine permanente Kondensatabfuhr auch stockwerkübergreifend erfolgen. (5)
Vorteile für die Praxis:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Maximaler Staub- und Feuchteschutz für sämtliche Elektrokomponenten
- Extrem wartungsfreundliche Bauart
- Optimale Handlingeigenschaften
- Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
- Praktische Stapelnut für standsichere, platzsparende Lagerung und Transport
- Multistapelfähigkeit mit dimensionsgleichen Modellen
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster

Für alle Gewerbe-Luftentfeuchter der TTK-S-Serie ist optional eine praktische Schutzhaube erhältlich.
Investitionsschutz für Ihre Trocknungsgeräte
Insbesondere bei der Bautrocknung im Sommer oder der Austrocknung von Wasserschäden entstehen sehr schnell Klimabedingungen, welche die Lebensdauer von Kondenstrocknern extrem verkürzen können – völlig unabhängig vom Fabrikat. Weil es zumindest uns als Hersteller nicht egal ist, dass Sie Ihre eingesetzten Kondenstrockner dann verfahrensbedingt häufig viel zu früh ersetzen müssen, haben wir für Sie eine werterhaltende Praxisempfehlung zum Investitionsschutz Ihrer Trocknungsgeräte zusammengestellt. Hier erfahren Sie mehr …
Kaufen

Luftentfeuchter TTK 355 S
Dieser Entfeuchter erfüllt die hohen Anforderungen, die ihm der raue Praxisalltag setzt. Der TTK 355 S überzeugt unter anderem durch seiner max. Entfeuchtungsleistung von satten 70l/24h.
1.416,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

Luftentfeuchter TTK 355 S + Dualzähler MID-konform inklusive Einbau
Der TTK 355 S überzeugt unter anderem durch seinen starken Kompressor und seiner max. Entfeuchtungsleistung von satten 70l/24h. Zur Erfassung der Betriebs- und Kilowattstunden ist in diesem Luftentfeuchter der Dualzähler MID-konform bereits eingebaut
Sie sparen: 99,07 €
1.542,60 €
1.442,69 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.120.000.163 | |
Entfeuchtungsleistung | ||
bei 20 °C / 60 % r.F. [l/24h] | 27 | |
bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] | 55 | |
max. [l/24h] | 70 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 1.000 | |
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung | ||
m³ | 450 | |
m² | 180 | |
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung | ||
m³ | 900 | |
m² | 360 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 5 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 32 | |
Feuchtebereich min. [% r.F.] | 50 | |
Feuchtebereich max. [% r.F.] | 90 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 6 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 1,3 | |
empfohlene Absicherung [A] | 10 | |
Kompressor | ||
Rollkolbenkompressor | ||
Hubkolbenkompressor | ||
Kältemitteltyp | R-454C | |
Kältemittelmenge [g] | 650 | |
GWP Faktor | 146 | |
Druck Saugseite [MPa] | 0,5 | |
CO2 -Äquivalent | 0.0949 t | |
Druck Austrittseite [MPa] | 1,8 | |
max. zulässiger Druck [Mpa] | 1,8 | |
Wasserbehälter | ||
Inhalt in [Liter] | 6 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 54 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 390 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 380 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 725 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 39 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Abtauautomatik | ||
Heißgas | ||
elektronisch | ||
Entfeuchtungsautomatik | ||
Nonstop-Entfeuchtung | ||
analoges Hygrostat | ||
hygrostatgesteuert | ||
elektronisches Hygrostat | ||
programmgesteuert | ||
Ventilator | ||
axial | ||
radial | ||
Gebläsestufen | 1 | |
Kondensatbehälterüberwachung | ||
Behälter vorhanden | ||
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung | ||
Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter | ||
Raumluftfilter | ||
leicht zugänglich | ||
reinigbar | ||
Ionisator zuschaltbar | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Stromverbrauchszähler | ||
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
nicht färbende Vollgummireifen | ||
verstellbare Griff-Bügelstange | ||
Standfüße | ||
Fahrwagenausführung | ||
Kunststoff-Transportrollen | ||
Lenkräder mit Feststellbremsen | ||
Kondensatablauf | ||
Schlauch im Lieferumfang | ||
Schlauchanschluss möglich | ||
Kondensatpumpe | ||
Empfohlene Schlauchgröße [mm] | 19 | |
Bedienfeld | ||
Schutzbügel | ||
Digitalanzeige | ||
Comfort Button | ||
Lagerfähigkeit | ||
stapelbar | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl beschichtet | ||
Kunststoff | ||
Edelstahl | ||
Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse | ||
Aluminium |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Alternativprodukte
Seminare

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung". Besonderes [...]

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen
Zweitägiges praxisorientiertes Schulungs-Camp "Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen und deren Materialien"

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen
Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]