
Ölheizgebläse IDS 30
Robustes Kamin-Ölheizgebläse für schnelle, unkomplizierte Beheizungseinsätze
IDS 30 – mobile Heizkraft für Werkstatt, Halle und Baustelle
Die robuste Konstruktion des IDS 30 bietet Ihnen alles, was Sie für einen ökonomischen und effektiven Beheizungseinsatz benötigen. Dank Fahrgestell mit großen Rädern ermöglicht dieser flexibel einsetzbare Ölheizer selbst auf Baustellen und unebenen Geländen einen zügigen Transport und eine einfache Aufstellung. Zudem wird aufgrund des integrierten Brennstoffbehälters kein externer Öltank benötigt.
Das Kamin-Öheizgebläse IDS 30 ist original „Made in Europe“ und serienmäßig mit einer elektronischen Flammensicherung, Sicherheitsthermostat zum Überhitzungsschutz sowie vollautomatischer Nachkühlung ausgestattet. Zusätzlich erhöht das doppelwandige, schutzlackierte Gehäuse die Arbeitssicherheit, indem es die Oberflächentemperatur der Außenhülle und damit das Verletzungsrisiko minimiert und bietet außerdem eine effektive Schalldämmung. Bei Bedarf lässt sich ein auch ein Schlauchanschlussstutzen und somit ein Luftschlauch mit 7,6 Meter Länge am Gerät anbringen.
Hohe Zuverlässigkeit bei der Beheizung kalter Arbeitsplätze im Winter, minimaler Wartungsaufwand und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis runden das attraktive Gesamtbild des IDS 30 ab. Das Ölheizgebläse arbeitet mit einer Luftmenge von 1.150 m³/h sowie einer Nennwärmeleistung von 38,4 kW und bringt Werkstätten, Baustellen und Lagerräume dank seines integrierten Ölbrenners mit Danfoss®-Pumpe schnell auf eine angenehme Temperatur.
IDS-Indirekt-Ölheizgebläse – maximale Heizkraft, saubere Wärme
Die Indirekt-Ölheizgebläse der IDS-Serie sind ideal für Räume geeignet, bei denen nur eine beschränkte Belüftung möglich ist, die aber gleichwohl von Menschen und Tieren genutzt werden sollen. Ebenfalls eine gute Wahl sind sie bei der Beschleunigung der Bautrocknung sowie in Räumen, bei denen durch vorhandene brennbare Stoffe Feuergefahr besteht.
Der Verbrennungsprozess gleicht im Prinzip jenem der IDS-Direkt-Ölheizgebläse: Der Brennstoff wird per Pumpe aus dem Tank gesogen, auf Betriebsdruck gebracht, abschließend über eine Zerstäuberdüse als Luft-Brennstoff-Gemisch in die Brennkammer gesprüht und dort verbrannt. Bei indirekten Heizern ist die zu erwärmende Luft jedoch vollständig von der Verbrennungskammer getrennt.
Die zur Beheizung vorgesehene Luft wird bei Indirekt-Ölheizgebläsen zwar ebenso wie die Verbrennungsluft vom gleichen Gebläse angesaugt, dann jedoch separat an der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem Wärmetauscher, vorbeigeleitet, um sich daran aufheizen zu können, ohne dabei mit der Abgasluft durchmischt zu werden. Während die Verbrennungsprodukte durch einen Kamin nach außen abgeführt werden, tritt über die Ausblasöffnung des Indirekt-Ölheizgebläses 100 % abgasfreie Warmluft aus.
Um also saubere und zugleich trockene Wärme zu gewinnen, empfiehlt sich der Einsatz von Indirekt-Ölheizgebläsen. Im Gegensatz zu Direkt-Heizern gelangen hier weder Verbrennungsprodukte noch freigesetzter Wasserdampf in die Raumluft, sofern eine geeignete Abgasabführung am Kamin des Gerätes angebracht wurde, welche die Abgase außerhalb des zu beheizenden Raumes leitet.
Das IDS 30 bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Kombination aus mobil einsetzbarer Fahrgestellausführung, integriertem Brennstofftank und einer maximalen Nennwärmeleistung von 28,8 kW macht das Indirekt-Ölheizgebläse IDS 30 zur vielseitig einsetzbaren Beheizungslösung für verschiedenste Anwendungen, zum Beispiel:
- Warmhaltung von Werkstätten
- Beheizung von Viehställen
- Temperierung von Lagerräumen
- Beheizung von Baustelleninnenräumen
- Saubere Heißluft für Festzelte oder Ausstellungshallen
- Warmhaltung von Glas- oder Foliengewächshäusern
Für Innenraumbeheizungen kann die Abgasluft des Ölheizgerätes aus dem Raum abgeführt werden, indem eine Abgasrohrleitung am Edelstahlkamin des IDS 30 angebracht und nach außen geführt wird.
Statt großvolumiger Lufterwärmung ermöglicht das Ölheizgebläse IDS 30 zudem auch eine Punktbeheizung per Heißluftschlauch. Der zur Anbringung benötigte Schlauchanschlussstutzen ist bei Bedarf als optionales Zubehör erhältlich. Und für längere Dauereinsätze kann dem IDS 30 statt per integriertem Tank auch über einen externem Öltank Brennstoff zugeführt werden. Das hierzu benötigte Anschluss-Kit ist als optionales Zubehör lieferbar.
Zur Trocknung von Baustellen, Kellern und feuchtem Mauerwerk geeignet
Alle Ölheizeigebläse der IDS-Serie empfehlen sich aufgrund ihrer enormen Wärmeluftmenge bei gleichzeitig geringem Ölverbrauch zum schnellen und wirtschaftlichen Trocknen von feuchtem Mauerwerk – beispielsweise nach Starkregen und Unwetter, Hochwasser oder Rohrbrüchen.
PRODUKTBROSCHÜRE
Beheizungs-Know-how: alle relevanten Informationen zu unseren Profi-Heizern finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.
VIDEOS: Die Ölheizgebläse von Trotec live im Einsatz
In unserer Youtube-Playlist haben wir spannende Projekte zusammengestellt, die Anwender mit Trotec-Ölheizgebläsen verwirklicht haben. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Tüftler haben mit viel Einfallsreichtum und Engagement ihre persönliche Vision von einem warmen Arbeitsumfeld umgesetzt. Sehr inspirierend!
Besondere Ausstattungsmerkmale des Ölheizgebläses IDS 30
Ratgeber Praxiswissen – Beheizungs-Know-how für professionelle Anwender
Profitieren Sie vom Hersteller-Know-how aus erster Hand: Auf unseren Ratgeberseiten informieren wir Sie ausführlich über die verschiedenen Heizgerätetypen mit Funktionsbeschreibung, Einsatzschwerpunkten und vieles mehr.
Wärmebedarfsberechnung
In wenigen Schritten zur passenden Heizleistung. Berechnen Sie den benötigten Wärmebedarf für die Beheizung Ihrer Räume – mit unserem praktischen Online-Kalkulator.
Vorteile für die Praxis:
- Integrierter Ölbrenner mit Danfoss®-Pumpe
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsthermostat
- Edelstahlbrennkammer
- Vollautomatische Nachkühlung
- Doppelwandiges Gehäuse für optimale Schalldämmung und Isolierung
- Integrierter Brennstofftank
- Geeignet zum vollautomatischem Einsatz mit externem Thermostat oder Zeitschaltuhr
- Anschlussmöglichkeit für Lufttransportschlauch
Alle Ölheizgebläse der IDS-Serie im direkten Vergleich:
Damit Sie genau das für Ihren Bedarf passende IDS-Ölheizgebläse finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Geräte der IDS-Serie von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.
Modelle, die Sie nicht in den Vergleich einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Kaufen
/de_CH/1430000125/%C3%96lheizer-IDS-30-115774-1647608219.jpg)
Ölheizer IDS 30
2.459,94 CHF inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.430.000.125 | |
Funktionsprinzip | ||
Beheizungsart indirekt | ||
Öl | ||
Beheizungsart direkt | ||
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 1.150 | |
Ventilator | ||
axial | ||
radial | ||
Nennwärmebelastung | ||
Stufe max. [kW] | 34,1 | |
Nennwärmeleistung | ||
Stufe max. [kW] | 28,8 | |
Stufe max. [kcal] | 24.764 | |
Temperaturerhöhung | ||
Stufe max. [°C] | 70 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz | |
Stromaufnahme [A] | 1,56 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,37 | |
Heizleistung [kW] | 28,8 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 (Stecker Typ F + E) | |
Kabellänge [m] | 1,2 | |
Bedienung | ||
Überhitzungsschutz | ||
Anschluss externes Thermostat | ||
internes Thermostat | ||
Temperaturanzeige | ||
Brennstoffzufuhr | ||
Brennstoffzufuhr | Pumpe Danfoss | |
Brennstofffilter | ||
vorhanden | ||
Ölverbrauch | ||
Stufe max. [l/h] | 3,25 | |
Kraftstofftank | ||
Inhalt in [l] | 42 | |
Material | Kunststoff | |
Schlauchanschluss | ||
Durchmesser [mm] | 300 | |
Schornsteinanschluss | ||
vorhanden | ||
Durchmesser [mm] | 150 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 75,3 | |
Verwendbare Brennstoffe | ||
Kerosin | ||
Diesel | ||
Heizöl EL | ||
Heizöl EL schwefelarm | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 1.175 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 400 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 605 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 48 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Räder | ||
gummibereifte Metallräder | ||
Gabelstapler | ||
Kran | ||
nicht färbende Vollgummireifen | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl | ||
Edelstahl | ||
Schutzart | ||
IPX4 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Alternativprodukte
Seminare

Baubeheizungs-Workshop
Workshop zur Klärung aller relevanten Fragen zu den Themen: Auswahl, Aufstellung, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung in der Baubeheizung.